Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze internationale Pflegekräfte im Alltag und fördere ihre Integration.
- Arbeitgeber: Malteserstift Mutter Teresa bietet einen sicheren Ort für pflegebedürftige Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe interkulturellen Austausch, Schulungen und ein herzliches Team.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben anderer und erweitere deinen Horizont.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am interkulturellen Austausch; eigene Migrationserfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Du entscheidest, wie viel Zeit du investieren möchtest – jede Minute zählt!
Das geben wir dir: Eine sinnstiftende Aufgabe mit echtem Mehrwert Der Austausch mit Menschen aus verschiedenen Kulturen Schulungen (z. B. Hygiene-Schulung ) und Zugang zu digitalen Angeboten wie 7Steps & 7Mind Ein engagiertes, herzliches Team, das dich begleitet Deine Aufgaben könnten sein: Unterstützung im Alltag und bei der Orientierung in Cottbus Sprachliche Hilfe in Alltagssituationen Vermittlung kultureller und regionaler Besonderheiten Förderung sozialer Kontakte und Teilhabe Individuelle Begleitung – abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden Das bringst du idealerweise mit: Freude am interkulturellen Austausch und Lust auf ehrenamtliches Engagement Kenntnisse über das Leben in Cottbus – ein Plus, aber kein Muss Eigene Migrationserfahrung – gerne gesehen, aber nicht erforderlich Wie viel Zeit du einbringen möchtest, bestimmst du selbst – wir freuen uns über jede Minute deiner Unterstützung! Deine Ansprechperson: Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH Alexandra Küster Tel: 02066 5080 232 Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich gerne bei uns! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Ehrenamt Willkommenspate (m/w/d) – Für unsere internationalen Pflegekräfte Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamt Willkommenspate (m/w/d) – Für unsere internationalen Pflegekräfte
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an interkulturellem Austausch, indem du dich aktiv in lokale Gemeinschaften einbringst. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit verschiedenen Kulturen beschäftigen, um deine Kenntnisse zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit anderen Ehrenamtlichen und Organisationen zu vernetzen, die ähnliche Ziele verfolgen. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Rolle des Willkommenspatens zu sammeln und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse internationaler Pflegekräfte, um besser auf ihre Herausforderungen eingehen zu können. Recherchiere Themen wie kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren und Integrationshilfen, um gut vorbereitet zu sein.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast, sich in neuen Umgebungen zurechtzufinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamt Willkommenspate (m/w/d) – Für unsere internationalen Pflegekräfte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, mehr über das Malteserstift Mutter Teresa und die Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH zu erfahren. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie für internationale Pflegekräfte bieten.
Betone deine interkulturellen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Freude am interkulturellen Austausch eingehen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen interagiert hast und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.
Zeige dein Engagement: Mache deutlich, warum du dich ehrenamtlich engagieren möchtest. Teile deine Motivation mit und erkläre, was dir an der Unterstützung internationaler Pflegekräfte wichtig ist.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardformulierungen und passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Aufgaben ein, die du übernehmen möchtest, und erläutere, wie du die neuen Mitarbeitenden unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Erkläre, warum du dich für die Rolle des Ehrenamt Willkommenspaten interessierst. Teile deine Motivation und dein Interesse am interkulturellen Austausch, um zu zeigen, dass du wirklich an der Unterstützung der internationalen Pflegekräfte interessiert bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Integration vor
Überlege dir, wie du den neuen Mitarbeitenden helfen kannst, sich in Cottbus zurechtzufinden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du kulturelle Unterschiede überbrücken und soziale Kontakte fördern kannst.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und Zielen des Malteserstifts Mutter Teresa vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Sei offen für Fragen
Bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die internationalen Pflegekräfte möglicherweise erleben, und wie du sie am besten unterstützen kannst.