Auf einen Blick
- Aufgaben: Halte verschiedene Räumlichkeiten sauber und bereite Speisen zu.
- Arbeitgeber: Haus Lindenhof Service GmbH ist ein inklusiver Betrieb für Menschen mit und ohne Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gib Menschen ein Zuhause und arbeite in einem positiven, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusstsein, Gründlichkeit und Offenheit gegenüber pflegebedürftigen Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) in Teilzeit, als Krankheitsvertretung. Sie geben Menschen ein Zuhause, indem Sie verschiedene Räumlichkeiten sauber halten, Speisen zubereiten und ausgeben, in der Küche und bei Veranstaltungen mitarbeiten und dabei stets auf Hygiene achten? Sie sind verantwortungsbewusst, gründlich, selbständig, zeitlich flexibel, höflich und pflegebedürftigen Menschen gegenüber aufgeschlossen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir, die Haus Lindenhof Service GmbH, sind ein gewerblicher Inklusionsbetrieb, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an: Haus Lindenhof Service GmbH Lindenhofstraße 127, 73529 Schwäbisch Gmünd oder per E-Mail im PDF-Format: bewerbung.service-gmbh@haus-lindenhof.de Für Rückfragen steht Ihnen Frau Silke Burkhardt (Tel: 07171 802-280, E-Mail: bewerbung.service-gmbh@haus-lindenhof.de ) gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Haus Lindenhof Service GmbH
Kontaktperson:
Haus Lindenhof Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Haus Lindenhof Service GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Inklusion.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft zu nennen. Überlege dir, wie du Hygiene-Standards eingehalten hast oder wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du in einem inklusiven Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Betone, dass du bereit bist, sowohl in der Küche als auch bei Veranstaltungen zu helfen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter in der Hauswirtschaft wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Hauswirtschaft wichtig sind. Betone deine Verantwortungsbewusstsein, Gründlichkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber pflegebedürftigen Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung im PDF-Format per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Lindenhof Service GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Hygienestandards
Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards, die in der Hauswirtschaft gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
Da der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Empathie und Höflichkeit zeigen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Teilzeit und als Krankheitsvertretung ausgeschrieben ist, ist es wichtig, deine zeitliche Flexibilität zu betonen. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, auch kurzfristig einzuspringen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.