Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Elektronik-Hardware für innovative Sicherheitsprodukte im Team.
- Arbeitgeber: Telenot ist ein führendes Unternehmen in der professionellen Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektronik oder vergleichbare Erfahrung in Embedded Hardware erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Embedded-Hardware-Entwickler* am Standort Aalen * Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Ihre Aufgaben: Entwicklung der Elektronik-Hardware von Produkten der professionellen Sicherheitstechnik, als Mitglied eines Projektteams Inbetriebnahme und Validierung der Hardware, sowie Erstellung der dazu erforderlichen Basissoftware Betreuung der Hardware über den kompletten Lebenszyklus der Produkte: von der Produktdefinition, der Entwicklung, den Freigabetests bis hin zur Serienbetreuung Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes Studium z. B. der Elektronik oder vergleichbarer Werdegang mit technischem Hintergrund Einschlägige Erfahrung in der Erstellung und Inbetriebnahme von Embedded Hardware Schaltungstechnisches Verständnis sowie die zugehörige messtechnische Erfahrung Erfahrung mit Elektronik-Simulationstools (Spice, …) Erfahrung mit E-CAD sowie Technologie- und Bauteilrecherche Kenntnisse in der EMV-Technik, Leistungselektronik oder HF-Technik Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten Teamfähigkeit und innovatives Denken Verantwortungsbewusstsein und Eigenanspruch an Qualität Wünschenswert: Erfahrung im Umgang mit Embedded Software Das bieten wir: Umfassende Einarbeitung sowie kontinuierliche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Die Sicherheit einer unbefristeten Festanstellung Leistungsgerechte Bezahlung 13. Monatsgehalt und weitere Zusatzzahlungen Betriebliche Altersvorsorge mit Zulage Betriebseigene KiTa Gesundheitsmanagement Weitere Benefits wie Dienstradleasing, Parkhaus, Mitarbeiterrabatte, betriebseigene Kantine mit kostenfreiem Salatbuffet Haben Sie Interesse diese anspruchsvolle Aufgabe in einem innovativen Unternehmen anzugehen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte als PDF an personal@telenot.de Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die Sie uns per E-Mail senden, unverschlüsselt übertragen werden.
Embedded-Hardware-Entwickler Arbeitgeber: Telenot Electronic Gmbh
Kontaktperson:
Telenot Electronic Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded-Hardware-Entwickler
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Hardware-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Inbetriebnahme von Embedded Hardware hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Embedded-Systeme. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und zu zeigen, dass du engagiert und interessiert bist.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, dein technisches Wissen in Vorstellungsgesprächen unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Elektronik-Simulationstools und E-CAD-Software klar und präzise erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded-Hardware-Entwickler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Entwicklung und Inbetriebnahme von Embedded Hardware. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in der Schaltungstechnik und Messtechnik demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Embedded Hardware Entwicklers interessierst. Hebe hervor, wie deine innovativen Ideen und dein strukturiertes Arbeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Kenntnisse in Software und Tools: Erwähne deine Erfahrung mit Elektronik-Simulationstools und E-CAD-Software. Zeige, dass du mit den Technologien und Bauteilen vertraut bist, die für die Position relevant sind, und wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telenot Electronic Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Embedded Hardware und Elektronik auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Schaltungstechnik, EMV-Technik und Leistungselektronik zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Hardware entwickelt, in Betrieb genommen und validiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projektteams unter Beweis stellen. Erkläre, wie du innovative Lösungen im Team entwickelt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die verwendet werden.