Architektin / Architekt (m/w/d)
Architektin / Architekt (m/w/d)

Architektin / Architekt (m/w/d)

Kerpen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and manage construction projects in Kerpen, ensuring quality and compliance.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant Kolpingstadt Kerpen, a diverse community with 70,000 residents.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and perks like Urban Sports Club membership.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in public service while developing your architectural skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Architecture or Civil Engineering required; experience in project phases and fire protection preferred.
  • Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply; applications accepted until 15.12.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KerpenAbteilung: 19.1, Eingruppierung: EG 11 TVöD, Anstellungsart: unbefristet/befristet, Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit

Wir bieten

  • eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
  • gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
  • eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
  • jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
  • Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
  • kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
  • Jobradleasing für Tarifbeschäftigte,
  • Kostenfreie Parkplätze.

Ihr Profil

Um im Bewerbungsverfahren berücksichtigt zu werden, müssen Sie eine der nachfolgenden Voraussetzungen vorweisen:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen/Baubetriebswesen

sowie der Besitz des gültigen Führerscheins Klasse B zur Wahrnehmung von Außendienstterminen.

Des Weiteren ist wünschenswert, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1 – 8 gemäß HOAI
  • Berufserfahrung oder auch Studienschwerpunkt im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen der BauO NRW, VOB, DGUV bzw. UVV, GEG, HOAI
  • Vertiefte Kenntnisse in der Projektsteuerung und in der Betreuung von öffentlichen Vergabeverfahren sowie die Bereitschaft zur Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
  • Anwendungsbereite Kenntnisse und Umgang mit fachspezifischer Software (CAD und AVA) sowie grundlegende Praxis- und Anwendungserfahrung in den gängigen MS-Office Programmen
  • Kenntnisse in der Bauphysik und im barrierefreien Bauen oder die Bereitschaft sich in diese Bereiche einzuarbeiten
  • Sehr gute Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, selbständiges Arbeiten, gute Analyse-, Organisations- sowie Durchsetzungsfähigkeit
  • Sensibilität im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ist selbstverständlich.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Steuerung, Kontrolle und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen (Neu- und Umbauten, Sanierungs-, Modernisierungs- und Abbruchmaßnahmen) im gesamten Gebiet der Kolpingstadt Kerpen
  • Umsetzung von Brandschutzprojekten
  • Fachliche Betreuung von externen Ingenieurbüros
  • Bauherrenvertretung mit Schwerpunkt Optimierung einer wirtschaftlichen Projektabwicklung
  • Kostencontrolling und Claim Management

Über Uns

Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 15.12.2024 online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.

Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei den zuständigen Abteilungsleiterinnen, Frau Sauer (02237/58-531) und Frau Maronde (02237/58-503) erfragt werden.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Herr Thielbeer (02237/58-361) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Architektin / Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Kerpen

Die Kolpingstadt Kerpen bietet Ihnen als Architektin/Architekt (m/w/d) eine attraktive Festanstellung im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Atmosphäre. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen wie jährlichen Bonuszahlungen, einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und der Möglichkeit zum Jobradleasing. Unsere engagierte und vielfältige Arbeitskultur fördert Ihre berufliche Entwicklung und bietet Ihnen die Chance, an bedeutenden Bauprojekten in einer lebendigen Stadt mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Stadt Kerpen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architektin / Architekt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in der Kolpingstadt Kerpen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Stadt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu den Leistungsphasen gemäß HOAI vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin / Architekt (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen
Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1 – 8 gemäß HOAI
Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
Gute Kenntnisse der BauO NRW, VOB, DGUV, GEG, HOAI
Vertiefte Kenntnisse in der Projektsteuerung
Erfahrung in der Betreuung von öffentlichen Vergabeverfahren
Bereitschaft zur Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Anwendungsbereite Kenntnisse in CAD und AVA
Grundlegende Praxis- und Anwendungserfahrung in MS-Office
Kenntnisse in der Bauphysik
Bereitschaft zur Einarbeitung in barrierefreies Bauen
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Selbständiges Arbeiten
Analyse- und Organisationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Empathie im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Architektin/Architekt in der Kolpingstadt Kerpen deutlich macht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in den Leistungsphasen 1-8 gemäß HOAI und deine Kenntnisse im Bereich Brandschutz ein.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Planung, Ausschreibung und Bauleitung sowie deine Kenntnisse in der Projektsteuerung und im Umgang mit fachspezifischer Software. Zeige, wie du zur Optimierung der wirtschaftlichen Projektabwicklung beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 15.12.2024 über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kerpen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in den Leistungsphasen 1-8 gemäß HOAI. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse der relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du die BauO NRW, VOB, DGUV, GEG und HOAI gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Vorschriften in deinen Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Hebe deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Betreuung von externen Ingenieurbüros oder die Vertretung von Bauherren.

Interesse an Weiterbildung

Zeige deine Bereitschaft zur Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) und dein Interesse an Themen wie Bauphysik und barrierefreies Bauen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit.

Architektin / Architekt (m/w/d)
Stadt Kerpen
S
  • Architektin / Architekt (m/w/d)

    Kerpen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • S

    Stadt Kerpen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>