Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen und erstelle Kalkulationen fĂŒr ModulgebĂ€ude.
- Arbeitgeber: Die DEUTSCHE INDUSTRIEBAU ist ein fĂŒhrendes Unternehmen im Modul- und Stahlsystembau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiengefĂŒhrten Unternehmens mit einer wertschĂ€tzenden Unternehmenskultur.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung und bautechnisches VerstĂ€ndnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die selbststÀndig arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Ăber uns: Die DEUTSCHE INDUSTRIEBAU zĂ€hlt zu erfolgreichsten europĂ€ischen Unternehmen im Modul-, Container- und Stahlsystembau. Als etabliertes Familienunternehmen bieten wir Ihnen vielfĂ€ltige Karriere-Perspektiven in einer zukunftsorientierten Branche. WertschĂ€tzung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen ist uns ein besonderes Anliegen, denn als familiengefĂŒhrtes Traditionsunternehmen schĂ€tzen wir eine harmonische und engagierte Unternehmenskultur. Zur VerstĂ€rkung unseres Teams in Geseke suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kalkulator/in(m/w/d) fĂŒr den Modul- und Hochbau! Ihr Profil: Abgeschlossene kaufm. Ausbildung gepaart mit bautechnischem VerstĂ€ndnis oder einer vergleichbaren Qualifikation Erste Erfahrung in der Baukalkulation wĂ€re wĂŒnschenswert, gern auch erfahrener Senior ZahlenaffinitĂ€t und analytisches Denken Sicherer Umgang mit MS Office Programmen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift SelbststĂ€ndige und strukturierte Arbeitsweise FĂŒhrerschein Klasse B Ihre Aufgaben: Bearbeiten von Anfragen (Bedarfsanalyse) Kalkulationen von kommunalen ModulgebĂ€uden Ausschreibung der Gewerke erstellen ĂberprĂŒfung der Ausschreibungsportale Wir bieten: Eine unbefristete Festanstellung in Teilzeit oder Vollzeit mit attraktiver Bezahlung Ein modernes Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche Ein angenehmes Betriebsklima, in welchem Kooperation, FlexibilitĂ€t, Motivation und Einsatzbereitschaft unsere Unternehmenskultur prĂ€gen Flexible Arbeitszeiten und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten SelbstĂ€ndiges Arbeiten, viel Raum zur persönlichen Weiterentwicklung Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! karriere@deutsche-industriebau.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur fĂŒr Arbeit.
Kalkulator/in (m/w/d) Modul- und Hochbau Arbeitgeber: Deutsche Industriebau GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Industriebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Kalkulator/in (m/w/d) Modul- und Hochbau
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Bauindustrie tÀtig sind. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Modul- und Hochbau. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weiĂt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Baukalkulation vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine ZahlenaffinitĂ€t und analytisches Denken unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Motivation fĂŒr die Position und das Unternehmen. Informiere dich ĂŒber die DEUTSCHE INDUSTRIEBAU und deren Projekte, um in GesprĂ€chen gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Kalkulator/in (m/w/d) Modul- und Hochbau
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die DEUTSCHE INDUSTRIEBAU. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber das Unternehmen, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Kalkulator/in im Modul- und Hochbau hervorhebt. Achte darauf, deine ZahlenaffinitĂ€t und analytisches Denken klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Deutsche Industriebau GmbH vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Baukalkulation hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Baukalkulation und dein bautechnisches VerstĂ€ndnis verdeutlichen.
âšZeige deine ZahlenaffinitĂ€t
Die Rolle erfordert eine hohe AffinitĂ€t zu Zahlen und analytisches Denken. Bereite dich darauf vor, deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren, vielleicht durch das Lösen von praktischen Aufgaben oder das ErklĂ€ren von frĂŒheren Projekten, bei denen du diese FĂ€higkeiten eingesetzt hast.
âšHebe deine MS Office Kenntnisse hervor
Ein sicherer Umgang mit MS Office ist wichtig fĂŒr die Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel oder andere Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Kalkulationen oder Analysen durchzufĂŒhren.
âšSprich ĂŒber deine SelbststĂ€ndigkeit
Die Stellenbeschreibung betont die selbststĂ€ndige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du dabei erzielt hast. Dies wird deine Eignung fĂŒr die Position unterstreichen.