Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Brandschutz und berate Kunden in Bremen und Niedersachsen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im vorbeugenden Brandschutz mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle kreative Lösungen für Brandschutzfragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium und erste praktische Erfahrungen im Brandschutz.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die brennen für Brandschutz und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes und suchen einen engagierten Projektleiter (m/w/d), der unser Team verstärkt. In dieser Position betreuen Sie Kunden in der Region Bremen und Niedersachsen und tragen dazu bei, innovative und rechtssichere Brandschutzlösungen zu entwickeln. Tätigkeiten: Betreuung unserer Kunden vorwiegend in der Region Bremen und Niedersachsen, insbesondere bei brandschutztechnischen Fragestellungen im Rahmen der Genehmigungsplanung bis hin zur Ausführung. Durchführung von Ortsterminen für Bestandsaufnahmen, Begehungen und Abstimmungsgesprächen direkt beim Kunden. Beratung zu sämtlichen brandschutztechnischen Themen und Erstellung von Brandschutzkonzepten sowie brandschutztechnischen Stellungnahmen und Gutachten. Fachliche Abstimmung mit Projektbeteiligten, Behörden und den zuständigen Feuerwehren. Koordination und Steuerung Ihrer Projekte intern im Team und Sicherstellung der zeichnerischen Umsetzung Ihrer Konzepte. Vorbereitung und Vorprüfung von Brandschutzkonzepten im Rahmen der Prüfingenieurstätigkeit. Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Architektur- und/oder Bauingenieurstudium oder ein vergleichbarer technischer Studiengang. Weiterqualifizierung zum Sachverständigen für den vorbeugenden Brandschutz. Erste praktische Erfahrungen im Regel- und Sonderbau sowie umfassende Kenntnisse im Baurecht und relevanten Richtlinien. Ein sicheres, freundliches und überzeugendes Auftreten im Umgang mit Kunden, Architekten, Fachplanern und Behörden. Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise. Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen im Brandschutz sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Kreativität und Teamgeist, um gemeinsam intelligente Lösungen zu entwickeln. Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit Auto-CAD sowie Erfahrungen in der Fachbauleitung. Was wir bieten: Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld. Die Möglichkeit, eigenständig und in einem motivierten Team an spannenden Projekten zu arbeiten. Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich des Brandschutzes. Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütungsmodelle. Become a Kiwaner Motivierte, qualifizierte und engagierte Mitarbeiter (m/w/d) sind die Basis unseres langfristigen Erfolgs und machen Kiwa zu einem der kompetentesten Sachverständigenbüros der Region. Sie brennen für den Brandschutz und möchten Teil unserer Erfolgsgeschichte werden? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Projektleiter (m/w/d) Brandschutz für die Region Bremen und Niedersachsen Arbeitgeber: Kiwa Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Kiwa Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Brandschutz für die Region Bremen und Niedersachsen
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Brandschutz zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote, die deine Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Brandschutz bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, deine Fähigkeiten in der Projektleitung zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Behörden und Architekten. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Brandschutz für die Region Bremen und Niedersachsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und den spezifischen Fokus auf Brandschutzlösungen in der Region Bremen und Niedersachsen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter im Brandschutz hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Baurecht und deine Erfahrungen im Regel- und Sonderbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Trends im Brandschutz dich interessieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiwa Deutschland GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Brandschutzvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Brandschutzvorschriften und -richtlinien gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen im Brandschutz informiert bist.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen im Regel- und Sonderbau sowie deine Kenntnisse im Baurecht. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Umgang mit Kunden, Architekten und Behörden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Teamarbeit betonen
Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem motivierten Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um kreative Lösungen zu entwickeln.