MTR / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
MTR / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

MTR / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Schwelm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe radiologische Untersuchungen durch und betreue Patient:innen.
  • Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad-Option, Zuschuss zum Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie und Teamgeist erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schwelm Vollzeit / Teilzeit MTR / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Job merken Das richtige Handwerkszeug für die beste Patient:innenversorgung? Wir investieren in ein modernes Arbeitsumfeld und in Ihr Know-How. Packen wir es an! Für das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie am Helios Klinikum Schwelm suchen wir zum 01. Januar 2026, ggf. früher, einen MTR – Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d). Das erwartet Sie Durchführung radiologischer Untersuchungen – konventionelles Röntgen (ca. 25.000 p.a.) und Computertomographie (ca. 5.000 p.a.) Unterstützung bei interventionellen Eingriffen Betreuung der Patient:innen vor, während und nach der jeweiligen Untersuchung Digitale Dokumentation (RIS/PACS) Teleradiologie und strukturelle Kopplung mit dem Helios Universitätsklinikum Wuppertal Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) mit gültiger Fachkunde Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine patientenorientierte Arbeitsweise Technisches Verständnis sowie Interesse an moderner Medizintechnik Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit (Stellenumfang nach Wunsch und Absprache) Attraktive Vergütung nach TV Helios Betriebliche Altersvorsorge Krankenzusatzversicherung (Helios Plus) Und noch vieles mehr: zum Beispiel JobRad-Option, Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) und Betriebliches Gesundheitsmanagement Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Maike Bleisch, Leitende MTRA, E-Mail: Maike.Bleisch[at]helios-gesundheit.de

MTR / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Schwelm GmbH

Helios Klinikum Schwelm bietet Ihnen als MTR eine moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team. Mit attraktiven Vergütungen, betrieblicher Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement schaffen wir ein Umfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördert. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, was unser Arbeitsklima besonders bereichert.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Schwelm GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTR / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen zu teilen. Betone, wie wichtig dir eine einfühlsame Betreuung ist und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Radiologie. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Schichtbereitschaft zu beantworten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidat:innen, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Fachkunde in der Radiologie
Technisches Verständnis
Kenntnisse in digitaler Dokumentation (RIS/PACS)
Erfahrung in der Durchführung radiologischer Untersuchungen
Teamfähigkeit
Patientenorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst
Interesse an moderner Medizintechnik
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinischer Technologe für Radiologie. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Helios Klinikum Schwelm reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie sowie deine Fachkunde. Gehe auch auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Durchführung radiologischer Untersuchungen oder in der Patientenbetreuung gesammelt hast.

Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein: Da Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich Nachweisen über deine Immunisierung gegen Masern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Schwelm GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Medizinischen Technologen für Radiologie betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Röntgen- und CT-Techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizintechnik, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamgeist ist in der Radiologie besonders wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Unterstützung von Kollegen zeigen.

Patientenorientierung betonen

Da die Betreuung der Patient:innen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir eine patientenorientierte Arbeitsweise ist. Teile Erfahrungen, in denen du auf die Bedürfnisse von Patient:innen eingegangen bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Helios Klinikums. Stelle Fragen zu den Werten und der Zusammenarbeit im Team, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Team interessiert bist.

MTR / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Helios Klinikum Schwelm GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>