Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Dokumente, kommuniziere mit Lieferanten und unterstütze im Einkauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams mit kurzen Wegen und netter Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bitte sende uns deinen Lebenslauf und Gehaltswunsch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) Deine Aufgaben Prüfung von Dokumenten und Lieferantenrechnungen Kommunikation mit Lieferanten und Speditionen Unterstützung im operativen Einkauf Deine Qualifikation Kaufmännische Ausbildung Erfahrung im Einkauf Sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten ein attraktives Gesamtpaket Abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld Kurze Wege, nettes Team, flexible Arbeitszeiten Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf, sowie (Arbeits-)Zeugnissen. Bitte gib uns das frühestmögliches Eintrittsdatum, Deinen Gehaltswunsch und Deine Wunscharbeitszeit an.
Einkaufssachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: EWM
Kontaktperson:
EWM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkaufssachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Einkauf tätig sind oder bereits bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und unser Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufssachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnissen und eventuell weiteren Nachweisen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Einkauf und deine kaufmännische Ausbildung hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du ins Team einbringen kannst.
Gehaltswunsch und Eintrittsdatum angeben: Gib in deiner Bewerbung klar deinen Gehaltswunsch sowie das frühestmögliche Eintrittsdatum an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWM vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Einkaufssachbearbeiters. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Dokumente geprüft und mit Lieferanten kommuniziert hast.
✨Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Da gute Sprachkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu beantworten. Übe wichtige Fachbegriffe, die im Einkauf relevant sind.
✨Eigenständige Arbeitsweise betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du eigenständig und sorgfältig arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Problemlösung zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den kurzen Wegen im Team und wie eigene Ideen eingebracht werden können, um dein Engagement zu demonstrieren.