Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle coole HMI-Oberflächen mit Qt/QML für Embedded-Geräte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Softwarelösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte intuitive Bedienkonzepte und arbeite an spannenden Projekten in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit C++ und Qt/QML ist wichtig, Studium oder Quereinstieg willkommen.
- Andere Informationen: Hier hast du die Chance, wirklich etwas zu bewegen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Softwareentwickler HMI-Qt/QML (m/w/d) Du willst grafische Benutzeroberflächen entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch technisch überzeugen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen einen Qt/QML-Entwickler mit Begeisterung für intuitive Bedienkonzepte und Embedded-Systeme. Deine Aufgaben Entwicklung von HMI-Oberflächen mit Qt/QML für Embedded-Geräte Gestaltung und Umsetzung moderner Bedienkonzepte Entwicklung und Durchführung von Systemtests Das bringst Du mit Erfahrung mit C++ und Qt/QML im Embedded-Umfeld Sicherer Umgang mit Tools und Methoden der modernen Softwareentwicklung Kenntnisse im Bereich IPC und serielle Schnittstellen von Vorteil Studium, Ausbildung oder Quereinstieg – wichtig ist, was du kannst Was wir bieten Anspruchsvolle Projekte in einem agilen Entwicklungsumfeld Kollegiales Team, flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege Flexible Arbeitszeitmodelle, moderne Infrastruktur, echte Entwicklungsmöglichkeiten Lust auf ein Umfeld, in dem du wirklich was bewegen kannst? Dann melde dich – wir sind gespannt auf dich!
Softwareentwickler HMI-Qt/QML (m/w/d) Arbeitgeber: EWM
Kontaktperson:
EWM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler HMI-Qt/QML (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Qt/QML oder Embedded-Systeme konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für HMI-Entwicklung! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo-Anwendung mit Qt/QML, die deine Fähigkeiten demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der HMI-Entwicklung und Embedded-Systemen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs über neue Technologien oder Methoden sprichst, zeigst du, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für C++ und Qt/QML sind. Übe, wie du deine Lösungen und Denkprozesse klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler HMI-Qt/QML (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Softwareentwickler HMI-Qt/QML. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen mit C++ und Qt/QML im Embedded-Umfeld hervorheben. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für intuitive Bedienkonzepte und Embedded-Systeme zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Stelle reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWM vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Qt/QML hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an HMI-Oberflächen oder Embedded-Systemen gearbeitet hast, bringe Beispiele mit. Zeige, wie du intuitive Bedienkonzepte umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da sie ein kollegiales Team und flache Hierarchien betonen, kannst du während des Interviews darauf eingehen, wie du in ein solches Umfeld passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und das Team zu erfahren.