Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere Bewohner im Alltag und plane kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Caritasverband Koblenz e.V. unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Identifikation mit christlichen Werten ist wichtig.
Der Caritasverband Koblenz e.V. unterhält im Verbund an verschiedenen Standorten Wohnhäuser für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Für unsere Einrichtung Haus St. Franziskus in Weißenthurm suchen wir ab sofort für den Gruppendienst einen erfahrenen Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) in Teilzeit (50% – 75%). Aufgabenschwerpunkte sind: Assistenz der Bewohner im Lebensalltag anhand der individuellen Teilhabeplanung Erstellung, Wahrnehmung und Umsetzung der Teilhabe- und Betreuungsplanung im Rahmen der Bezugsbetreuung Planung, Gestaltung und Durchführung von Angeboten mit den Bewohnern Wir erwarten: einen offenen, respektvollen und partnerschaftlichen Umgang mit geistig behinderten Menschen Erfahrung in der Arbeit mit geistig behinderten erwachsenen Menschen Erfahrung in der Teilhabeplanung sicheren Umgang mit der Dokumentation eine abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Berufe Einsatzbereitschaft, Kreativität und Flexibilität EDV-Kenntnisse im Office-Bereich Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B Identifikation mit den christlichen Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kirchliche Zusatzversorgung Anforderungen Zusätzliche Qualifikationen: Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erforderliche Fähigkeiten: : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse Soziale Fähigkeiten: Kommunikationsfähigkeit Einfühlungsvermögen Motivation/Leistungsbereitschaft Flexibilität Kreativität Wir bieten Tarifvertrag: ja Sonstiges Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse
HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/ W/ D) ODER VERGLEICHB. QUALIFIKATION Arbeitgeber: Caritasverband Koblenz e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Koblenz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/ W/ D) ODER VERGLEICHB. QUALIFIKATION
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den christlichen Zielen identifizieren kannst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teilhabeplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und weißt, worauf es ankommt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir im Vorfeld, welche innovativen Ansätze du in die Gruppenangebote einbringen könntest. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/ W/ D) ODER VERGLEICHB. QUALIFIKATION
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen interessierst und was dich an der Position im Haus St. Franziskus besonders anspricht. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Dokumentationserfahrung betonen: Da ein sicherer Umgang mit der Dokumentation gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
EDV-Kenntnisse darlegen: Falls du über EDV-Kenntnisse im Office-Bereich verfügst, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Nenne spezifische Programme, die du beherrschst, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Koblenz e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Erwartungen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in diesem Bereich beleuchten.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Kreativität
Die Stelle erfordert Kreativität bei der Planung und Durchführung von Angeboten. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Arbeit einbringen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Caritas
Da die Caritas eine christliche Organisation ist, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest.