Medizinische Fachangestellte (m/w/d) interdisziplinäre Ambulanz und Aufnahme
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) interdisziplinäre Ambulanz und Aufnahme

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) interdisziplinäre Ambulanz und Aufnahme

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der interdisziplinären Ambulanz und bei Patientenaufnahmen.
  • Arbeitgeber: Orthopädische Klinik Volmarstein - ein dynamisches und offenes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und Job-Bike.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch Fachkräfte und ein fester Ansprechpartner im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) interdisziplinäre Ambulanz und Aufnahme Voll- oder Teilzeit 58300 Wetter (Ruhr), Deutschland Mit Berufserfahrung 30.06.25 Für die Orthopädische Klinik Volmarstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Stunden) oder in Teilzeit für unsere interdisziplinäre Ambulanz und Aufnahme. Sie schätzen Teamarbeit, handeln verantwortungsbewusst und eigenständig und freuen sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich und werden Sie ein wertvolles Mitglied unseres Teams. Hier können Sie sich einbringen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unsere Ambulanz Begleitung und Unterstützung der Sprechstunden der unterschiedlichen Fachbereiche Assistenz bei Untersuchungen und kleineren ambulanten Eingriffen Erstellen und Anlegen von Gipsverbänden Koordination unserer Patienten Planung und Organisation von stationären Aufnahmen Das sind Ihre Markenzeichen Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Berufserfahrene, Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen fundierte EDV-Kenntnisse Organisationstalent und Teamgeist Engagement und Spaß am Umgang mit unseren Patienten jeglicher Altersklasse Selbstständige Arbeitsweise Empathie und gute Kommunikationsfähigkeit Jetzt liefern wir: Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und dynamischen Team – bei uns sind Sie ein unverzichtbares Mitglied Die sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung – bei uns sind Sie unbefristet im Team Volmarstein Eine faire und sichere Vergütung – bei uns erhalten Sie eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF mit Sozialleistungen, z.B. Vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag sowie zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Ihr finanzielles Plus – mit unserer Jahressonderzahlung unterstützen wir jede Vorliebe Zahlreiche Angebote Ihr Know-How zu fördern – sie profitieren von unzähligen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir lassen Sie nicht im Stich – zum Start begleiten wir Sie mit einer Einarbeitung durch unsere Fachkräfte und festem Ansprechpartner im Team Bei uns steht Bildung hoch im Kurs – Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie regelmäßige Teilnahme an den beruflich erforderlichen Schulungen Ab sofort profitieren unsere Mitarbeitenden von exklusiven Sonderkonditionen – starten Sie fit und gesund durch bei FitX Mit uns mobil bleiben, auch privat – dank unseres Job-Bikes Ihr Weg zu uns: Wir freuen uns auf Sie- auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Ihre Flexibilität und teamorientierte Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen. Kontaktdaten: Melanie Siemer, Pflegedienstleitung, Tel. 02335-639-4365 , E-Mail: Siemerm@esv.de Stellennummer: 56.25

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) interdisziplinäre Ambulanz und Aufnahme Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Volmarstein

Die Orthopädische Klinik Volmarstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine faire Vergütung nach BAT-KF. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und exklusiven Sonderkonditionen für Fitnessangebote, was Ihre Lebensqualität in Wetter (Ruhr) erheblich steigert.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Volmarstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) interdisziplinäre Ambulanz und Aufnahme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Orthopädische Klinik Volmarstein und deren interdisziplinäre Ambulanz. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Initiative, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) interdisziplinäre Ambulanz und Aufnahme

Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte
Berufserfahrung in der medizinischen Assistenz
Fundierte EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Teamgeist
Engagement im Umgang mit Patienten
Selbstständige Arbeitsweise
Empathie
Gute Kommunikationsfähigkeit
Koordination von Patienten
Planung und Organisation von stationären Aufnahmen
Assistenz bei Untersuchungen und ambulanten Eingriffen
Erstellen und Anlegen von Gipsverbänden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Medizinische Fachangestellte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse, Teamarbeit und selbstständige Arbeitsweise.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team Volmarstein bieten kannst. Zeige dein Engagement und deine Freude am Umgang mit Patienten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Volmarstein vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Empathie

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird besonders geschätzt.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

In der interdisziplinären Ambulanz ist Organisationstalent gefragt. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder Abläufe optimiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) interdisziplinäre Ambulanz und Aufnahme
Evangelische Stiftung Volmarstein
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>