Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu entwickeln und zu warten sowie Software zu testen.
- Arbeitgeber: Röhm ist ein globaler Hersteller in der Methacrylat-Chemie mit 2.900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und arbeite in einem kreativen, verantwortungsbewussten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie analytisches Denken.
- Andere Informationen: Unbefristete Übernahme bei guter Leistung und flexible Arbeitszeiten.
Ausbildung 2026 – Fachinformatiker:in für Systemintegration(m/w/d) Darmstadt DAS SIND WIR Wir sind ein führender Hersteller in der Methacrylat-Chemie. Als globales Unternehmen mit rund 2.900 Mitarbeitenden sind wir auf vier Kontinenten vertreten. Mit unseren MERACRYL® Methacrylaten und PMMA-Formmassen der Marke PLEXIGLAS®, die wir in unserem weltweiten Produktionsverbund herstellen, bedienen wir einen globalen Markt. Mit unseren Produkten beliefern wir Wachstumsmärkte wie die Automobilindustrie, die Baubranche oder die Medizintechnik. Dafür steht Röhm: Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. Diversität und Inklusion gehören ganz selbstverständlich zu uns. DAS LERNST DU BEI UNS Entwicklung eigener Anwendungen in Programmiersprachen wie Java, ABAP und Python Installation und Wartung neuer IT-Systeme und Cloud Services Testen neuer Software und Hardware Analyse IT-gestützter Geschäftsprozesse entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette Mitarbeit an IT-Projekten weltweit DAS BRINGST DU MIT Fachhochschulreife/allg. Hochschulreife Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Ein gutes analytisches Verständnis und hohe Problemlösefähigkeit Kontaktbereitschaft sowie Kunden und Serviceorientierung Gute mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse Eine hohe Kommunikations-, und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative Interesse an IT-Systemen und der Ausgestaltung von IT-geschützten Geschäftsprozessen DARAUF KANNST DU DICH FREUEN Wir hören zu: Deine Ideen entlang unserer Unternehmenswerte Kreativität, Offenheit, Verantwortung und Unternehmergeist sind uns wichtig. Übernahmegarantie: Unbefristete Übernahme bei guter Leistung garantiert Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung im Chemietarif, Sonderzahlungen, Beteiligung am Unternehmenserfolg Weiterbildungsmöglichkeiten: Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen nach der Ausbildung Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub pro Jahr, höhere Flexibilität durch Arbeitszeitkonto, Altersvorsorge Gesundheit und Soziales: Betriebssport & Vergünstigungen in verschiedenen Fitnessstudios, Essen- und Fahrtkostenzuschuss, Gesundheits- und Vorsorgeprogramme, Mitarbeiterberatung …und vieles mehr. Einen Überblick über unsere Benefits findest Du auf unserer Karriereseite. DAS IST DEIN WEG ZU UNS Werde Teil unseres Teams und lasse Deine beruflichen Träume wahr werden! Deine Bewerbung über unsere Karriereseite ist der erste Schritt dazu. Ganz gleich, ob du Schulabgänger bist oder dich beruflich umorientieren möchtest – bei uns findest du die passende Ausbildung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Der zuständige HR Business Partner für diese Position ist Sarina Krupp . Kennziffer der Stelle: 3660
Ausbildung 2026 - Fachinformatiker:in für Systemintegration(m/w/d) Darmstadt Arbeitgeber: Roehm

Kontaktperson:
Roehm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Fachinformatiker:in für Systemintegration(m/w/d) Darmstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere in Bezug auf Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Industrie hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus der Schule oder eigenen Projekten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen und unseren Werten. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeige, dass du gut zu unserer Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Fachinformatiker:in für Systemintegration(m/w/d) Darmstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Röhm informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration eingehen. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Problemlösekompetenzen und dein Interesse an IT-Systemen. Zeige, wie du zu den Werten des Unternehmens passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roehm vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Röhm und seine Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte wie Kreativität, Offenheit und Verantwortung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zeigen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein persönliches IT-Projekt sein.
✨Zeige Interesse an IT-Systemen
Da die Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration ist, solltest du dein Interesse an IT-Systemen und Cloud Services betonen. Sprich über Technologien, die dich faszinieren, und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten, an denen du während der Ausbildung arbeiten könntest.