Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man große Maschinen baut, wartet und repariert.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer im Regenwassermanagement mit Fokus auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Urlaubstage, Team-Ausflüge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Sichere Ausbildung in einer zukunftsorientierten Branche mit spannenden Projekten und internationaler Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Individuelle Ausbildungsplanung und Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss.
Wir sind Weltmarktführer in Sachen Regenwassermanagement und spielen eine wichtige Rolle bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wir recyceln Kunststoffe, setzen auf die weltweit modernsten Maschinen-Technologien und produzieren ressourcenschonend an mehreren Standorten in der Region hochwertige Umweltprodukte. Daher sind wir der richtige Arbeitgeber für einen sicheren Arbeitsplatz in einer absoluten Zukunftsbranche. Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) – Neuried 2025 Vollzeit Otto-Graf-Straße 1, 77743 Neuried Ohne Berufserfahrung 18.06.25 Als Industriemechaniker beschäftigst Du Dich hauptsächlich mit der Mechanik von Maschinen. Dich interessieren die richtig großen Maschinen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Hier lernst Du wie die Maschinen arbeiten, wie man sie baut, wartet und repariert. Mit Deiner Hilfe läuft der Betrieb störungsfrei. Deine Aufgaben Bauen von Maschinen und Anlagen in unserer Produktionsstätte Inbetriebnahme und gegebenenfalls Einweisung des Bedienerpersonals in die Bedienung der Anlage Kontrolle von Produktions- und Prozessabläufen sowie Wartung und Reparatur von Anlagen und Maschinen Key Facts Ausbildungsbeginn: 1. September Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre Berufsschule: Berufliche Schulen, Kehl Ausbildungsstandort: Neuried Dein Profil Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife Begeisterung für Mathe, Physik, Informatik und Technik Teamfähig und flexibel, sorgfältig und exakt Wir bieten Praxistag bei GRAF Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Boni 30 Urlaubstage Betriebliches Gesundheitsmanagement Hansefit, Team-Ausflüge und Sport-Aktionen Willkommenstag zu Beginn Individuelle Ausbildungsplanung Eigenverantwortliche Projekte Teilnahme an Messen und Workshops Möglichkeit für Auslands-Praktika Weiterbildungs- / Prüfungsvorbereitungskurse Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine kompletten Bewerbungsunterlagen und auf Dich.
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) - Neuried 2025 Arbeitgeber: GRAF Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
GRAF Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) - Neuried 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende mechanische Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du während des Auswahlverfahrens selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) - Neuried 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens im Bereich Regenwassermanagement und Nachhaltigkeit, um in Deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe, Physik und Technik, sowie eventuelle Praktika oder Projekte, die Deine Begeisterung für den Beruf zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Maschinenbau und Technik darlegst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRAF Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Rolle im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche Maschinen und Technologien relevant sind und wie Du Deine Begeisterung für Mathe, Physik und Technik in der Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Industrie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten gewesen sein.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung selbst, indem Du Fragen zu den Inhalten und Projekten stellst. Frage nach den Möglichkeiten für Auslands-Praktika oder speziellen Workshops, um zu zeigen, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung teilnehmen möchtest.