Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in verschiedenen kaufmännischen Bereichen und erwirbst praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: CLAAS ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Erntemaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Förderung im Business Englisch, Schulungsmöglichkeiten und ein Laptop für deine Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich individuell in einem internationalen Team mit spannenden Aufgaben und Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Teamfähigkeit und Grundkenntnisse in Microsoft Office.
- Andere Informationen: Regelmäßige Entwicklungsgespräche und Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Standort: Harsewinkel Startdatum: 24.08.2026 Karrierestatus: Schüler:innen Funktionsbereich: Ausbildung/Duales Studium Abteilung: Kaufm. Ausbildung Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen. Deine Rolle in unserem Team: Du arbeitest im Team an verantwortungsvollen Aufgaben in den verschiedensten kaufmännischen Bereichen, wie Marketing, Vertrieb, Einkauf, Logistik, Rechnungswesen, Controlling und Personal Unsere Ausbildungsbeauftragten vermitteln dir in regelmäßigen Informationsgesprächen zusätzliches ausbildungsrelevantes Fachwissen Während der Ausbildung erwirbst du die Zusatzqualifikation Business Englisch mit international anerkanntem Sprachzertifikat Gelerntes Theoriewissen aus der Berufsschule kannst du direkt mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen Wir ermöglichen dir eine Ausbildung, in der du dich individuell weiterentwickeln kannst. Dein Profil: Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und motiviert Deine Freunde bewundern dich für dein Organisationsgeschick und deine schnelle Auffassungsgabe Deine Fremdsprachenkenntnisse kannst du in unserem internationalen Familienunternehmen anwenden und weiter ausbauen Zudem verfügst du über Grundkenntnisse im Bereich Microsoft-Office Du absolvierst einen sehr guten Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur. Deine Vorteile: In einem einwöchigen Einführungsseminar lernst du gemeinsam mit deinen neuen Kolleg:innen die CLAAS Welt kennen Wir sind ein international agierendes Unternehmen, deshalb fördern wir dich intensiv im Business Englisch Mit einem Laptop bist du optimal für die im Wechsel stattfindenden Theorie- und Praxisphasen aufgestellt Eine Vielzahl an Schulungsmöglichkeiten bereiten dich auf deinen Arbeitsalltag vor Deine Ausbilder:innen führen regelmäßige Entwicklungs- und Förderungsgespräche mit dir durch Du gewinnst umfassende Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche unseres Unternehmens Du kannst an Meetings, internen Veranstaltungen und Messen teilnehmen und mitwirken Wir planen auch nach deiner Ausbildung mit dir. Dein Bewerbungsprozess: Um dich in unseren Bewerbungsprozess aufzunehmen, benötigen wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören: Anschreiben Tabellarischer Lebenslauf Die letzten beiden Schulzeugnisse (Sommerzeugnis kann nachgereicht werden) Ggf. Nachweise über Praktika, Zertifikate, etc. Nach Prüfung deiner Bewerbung erhältst du eine Einladung zum Online-Einstellungstest mit vier bis sechs ausbildungsspezifischen Aufgabentypen Im Anschluss erfolgt nach erfolgreich absolviertem Einstellungstest das persönliche Kennenlerngespräch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Dein Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team Anja Claas CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH (+49) 5247 12-3198 Hier findest du weitere Einblicke in unsere Arbeit: Instagram | LinkedIn
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: CLAAS KGaA mbH

Kontaktperson:
CLAAS KGaA mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Marketing, Vertrieb, Einkauf und Co. hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei CLAAS zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Kennenlerngespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Einstellungstest vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Themen aus dem kaufmännischen Bereich vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir dabei helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und bringe sie in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann bei CLAAS darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Organisationsgeschick.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Fähigkeiten übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Zeugnisse und Nachweise: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuelle Nachweise über Praktika oder Zertifikate bei. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die relevanten Informationen enthalten.
Online-Einstellungstest: Bereite dich auf den Online-Einstellungstest vor, indem du dich mit den typischen Aufgabentypen vertraut machst. Übe gegebenenfalls mit ähnlichen Tests, um deine Chancen zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS KGaA mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CLAAS und die Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, welche Rolle das Unternehmen im Markt spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick zeigen. Diese können aus Schulprojekten, Praktika oder Freizeitaktivitäten stammen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Ausbilder:innen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da das Unternehmen international agiert, ist es wichtig, deine Fremdsprachenkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, in Englisch zu kommunizieren, und zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.