Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Augsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Einkaufs- und Verkaufsprozessen sowie Kundenanfragen.
  • Arbeitgeber: Technischer Großhändler mit Fokus auf Gummi und Kunststoffe seit Jahrzehnten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem motivierten Team mit guten Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an kaufmännischen Prozessen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Keine Home-Office-Möglichkeiten, aber abwechslungsreiche Aufgaben.

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement Kreisfreie Stadt Augsburg, Augsburg, Deutschland kein Home-Office Veröffentlicht : 26.5.2025 Vertrieb / Verkauf Ausbildung / Lehrstellen Vorerfahrung durch Praktikum / Praktika weniger als 20.000€ pro Jahr Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement Über uns Als mittelständischer Technischer Großhändler sind wir seit Jahrzehnten im Bereich von Gummi, Kunststoffen, Arbeits- und Umweltschutz tätig. Neben den klassischen Produktlinien im technischen Handel beschäftigen wir uns seit vielen Jahren auch mit der Be- und Verarbeitung von Kunststoffen. Was Sie tun werden Unterstützung bei der Planung und Organisation von Einkaufs- und Verkaufsprozessen Bearbeitung von Kundenanfragen und Aufträgen Pflege und Verwaltung von Stammdaten Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten und Rechnungen Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden Was wir suchen Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Mittlere Reife) Interesse an kaufmännischen Prozessen und technischen Produkten Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit Grundkenntnisse in MS Office Eigeninitiative und Lernbereitschaft Warum Sie zu uns kommen sollten Attraktive Ausbildungsvergütung Abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team Unser Einstellungsprozess Bewerbungseingang und Sichtung der Unterlagen Einladung zum Vorstellungsgespräch Durchführung eines persönlichen Gesprächs Entscheidung und Rückmeldung an die Bewerber Arbeitsort [Straßenname], [Stadt], [Land] Art des Abschlusses Mittlere Reife Berufserfahrung Vorerfahrung durch Praktikum / Praktika Gehaltsspanne weniger als 20.000€ pro Jahr Erforderliche Sprachkenntnisse Deutsch Erforderliche Fähigkeiten

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement Arbeitgeber: Leop. Siegle GmbH & Co. KG

Als mittelständischer Technischer Großhändler bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement in Augsburg, die durch individuelle Betreuung und ein angenehmes Arbeitsklima geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Vergütung, abwechslungsreichen Aufgaben und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

Leop. Siegle GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Branche des Groß- und Außenhandels. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen hast, die das Unternehmen anbietet. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kaufmännische Prozesse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben, die auf dich zukommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in MS Office
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Organisationstalent
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Detailorientierung
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, sowie über die Unternehmenskultur.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement an. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an kaufmännischen Prozessen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Hebe deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative hervor.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leop. Siegle GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über den technischen Großhändler informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen Praktika oder Schulprojekten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven ersten Eindruck.

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement
Leop. Siegle GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>