Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe und unterstütze ihre Familien vor Ort.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in Memmingen, das sich für soziale Werte und Zusammenarbeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und interne Schulungsprogramme.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem motivierten Team mit wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen.
- Andere Informationen: Teamevents und Freizeitprogramm für Mitarbeitende.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Jugendhilfe Teilzeit 0 – 1 Jahr Berufserfahrung Unser engagiertes Team sucht eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich der Jugendhilfe für Memmingen und den Landkreis Unterallgäu. Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit mit 10 bis 25 Wochenstunden und flexiblen Arbeitszeiten zu besetzen. Ihr Herz schlägt für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Mit Ihrer Persönlichkeit bringen Sie ein Gespür für Ihr Gegenüber sowie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Heranwachsenden und ihren Eltern und Familien mit? Zudem sind Sie bereit, flexibel mit anzupacken und ein engagiertes Team im Bereich der Jugendhilfe zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben Sie betreuen Heranwachsende und ihre Familien im Rahmen der Jugendhilfe in den Angeboten: Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) Erziehungsbeistandschaft Begleitete Umgänge Sie begleiten die Kund/innen bei ihren individuellen Problemstellungen direkt vor Ort in den Familien Sie dokumentieren den Verlauf und Ihren Arbeitsalltag im Dokumentationssystem und mit Hilfe regelmäßiger Berichte Sie arbeiten eng mit den Kolleginnen und Kollegen im Team und unseren Kooperationspartnern wie den Jugendämtern zusammen und stimmen sich mit diesen ab Sie arbeiten eng mit wichtigen Institutionen und Ansprechpersonen im Bereich der Jugendhilfe zusammen Ihre Qualifikationen Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/in (m/w/d), Sozialwissenschaftler/in (m/w/d), Sozialwirt/in (m/w/d), Erziehungswissenschaftler/in (m/w/d), Sozialökonom/in (m/w/d), Sozialarbeiter/in (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss oder sind Erzieher/in (m/w/d) oder Kinderpfleger/in (m/w/d) mit Erfahrung Sie haben berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Lust, diese einzubringen Sie haben Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sowie keine Scheu, sie ggf. vor Ort in den Familien zu begleiten und zu betreuen Sie sind verantwortungsbewusst und haben ein sicheres Auftreten Sie arbeiten selbstständig und organisiert Sie können sich durchsetzen und Konflikte lösen, spielen dabei aber immer Fair-Play und zeigen Empathie Das erwartet Sie Flexible Arbeitszeiten – die individuellen Termine und Einsätze vereinbaren Sie selbstständig Betriebliche Altersvorsorge Internes Schulungs- und Weiterbildungsprogramm Teamevents Angebot zur Teilnahme an unserem Freizeitprogramm \“Mitarbeitende für Mitarbeitende” Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen daher Eine sehr gute Einarbeitung Ein motiviertes Team Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Ausbildung Bildung/Soziales Pädagogik Berufserfahrung 0 – 1 Jahr Berufserfahrung Erforderliche Sprachkenntnisse Deutsch
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Jugendhilfe Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk in der Diözese Augsburg e.V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk in der Diözese Augsburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Jugendhilfe
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Jugendhilfe zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Jugendhilfe und sozialer Arbeit beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Jugendhilfe auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man diese Herausforderungen angehen könnte.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Fachkräfte gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen in der Jugendhilfe.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine kurze Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Dies kann in Form von Projekten, Praktika oder anderen relevanten Tätigkeiten geschehen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk in der Diözese Augsburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
✨Zeige deine Empathie
In der Jugendhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die spezifischen Programme und Werte der Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Institutionen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.