Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man köstliche Gerichte für ein großes Restaurant zubereitet.
- Arbeitgeber: MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist bekannt für seine hohe Essensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen praktischen Erfahrungen und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Küchenteams und entwickle deine Kochkünste in einer spannenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder einen höheren Abschluss.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Koch (m/w/d) MVV Industriepark Gersthofen GmbH 86368 Gersthofen, Deutschland Veröffentlicht : 12.1.2024 Koch Ausbildung / Lehrstellen Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH betreibt ein Betriebsrestaurant, in dem täglich mehr als 1000 Essen zubereitet werden. Im Rahmen ihrer Ausbildung erwerben die Koch-Azubis ein umfangreiches gastronomisches Basiswissen sowie fundierte Kenntnisse der regionalen und internationalen Küche. Köche lernen bei uns, wie Nahrungsmittel fachgerecht verarbeitet werden und welche Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten und Qualitätsunterschiede die jeweiligen Lebensmittel auszeichnen. Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt auch auf den Arbeitsschritten, die nötig sind, um Speisen für hohe gastronomische Ansprüche zuzubereiten und anzurichten. Sehr wichtig ist dabei die Fähigkeit, sich auf wechselnde Tätigkeiten einzustellen und sich in das bestehende Küchenteam zu integrieren. Voraussetzung: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder höherer Abschluss Ausbildungsdauer: 3 Jahre Art des Abschlusses
Ausbildung zum Koch (m/w/d) Arbeitgeber: MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Kontaktperson:
MVV Industriepark Gersthofen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MVV Industriepark Gersthofen GmbH und deren Betriebsrestaurant. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen gastronomischen Ansprüche zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, und erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Koch entschieden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Integration ins Küchenteam wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits im Team gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu beantworten. In der Gastronomie ist es wichtig, sich schnell auf wechselnde Aufgaben einzustellen, also überlege dir Beispiele, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MVV Industriepark Gersthofen GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und dessen Betriebsrestaurant informieren. Verstehe die Werte und die Art der Speisen, die dort zubereitet werden.
Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie deutlich machen. Erkläre, warum du Koch werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, welche Fähigkeiten du dabei erlernt hast, die dir in der Ausbildung nützlich sein könnten.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVV Industriepark Gersthofen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über verschiedene Kochtechniken und regionale sowie internationale Küchen. Sei bereit, Fragen zu deinen Lieblingsgerichten oder speziellen Zubereitungsmethoden zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Integration ins Küchenteam wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Präsentation deiner Leidenschaft
Zeige deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Erkläre, warum du Koch werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei MVV Industriepark Gersthofen GmbH besonders reizt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.