Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)

Gersthofen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und kontrolliere chemische Anlagen in der Produktion.
  • Arbeitgeber: MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist ein innovativer Arbeitgeber im Chemiesektor.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Spezialchemikalien mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet vielfältige Einblicke in verschiedene Betriebe.

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) MVV Industriepark Gersthofen GmbH 86368 Gersthofen, Deutschland Veröffentlicht : 12.1.2024 Chemikant/-in Ausbildung / Lehrstellen Chemieberufe bilden den Schwerpunkt der Ausbildung im Industriepark Gersthofen. Obwohl die Ausbildung sehr unterschiedlich ist, arbeiten Chemikanten und Chemielaboranten in der Praxis eng zusammen: Chemikanten und Chemikantinnen steuern und kontrollieren chemische Anlagen im Produktionsbetrieb und arbeiten mit moderner Prozessleittechnik, während der Chemielaborant oder die Chemielaborantin größtenteils im Labor an elektronischen Mess- und Analysegeräten beschäftigt ist. Die Ausbildung bei der MVV Industriepark Gersthofen GmbH vermittelt den Azubis das notwendige Wissen und die chemischen Grundkenntnisse, um die abwechslungsreichen Aufgaben in Produktion und Forschung zu bewältigen. Während der Ausbildung durchlaufen sie verschiedene Betriebe bzw. Laboratorien und erlernen die unterschiedlichen Verfahrenstechniken. Sie werden auf verantwortungsvolle Aufgaben vorbereitet: auf die Entwicklung und Produktion von Spezialchemikalien. Von ihrem Können, ihrem Engagement und ihrer Zuverlässigkeit hängt vieles ab. Chemikanten (m/w/d) stehen im Mittelpunkt des Produktionsgeschehens und steuern mithilfe moderner Prozessleitsysteme die Herstellung von chemischen Produkten. In der Messwarte des Produktionsbetriebes kontrollieren sie die Daten der laufenden Anlage: Pegelstände, Durchflussmengen, Temperaturen, Druckverhältnisse, Messwerte und Zustand der Produktionsaggregate. Im Produktionsbetrieb füllen sie fertige Produkte ab, entnehmen Proben zur Prüfung der Produktqualität und führen Protokollbücher. Weitere Aufgaben sind die Prüfung, Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen. Ihr Arbeitsplatz kann eine Messwarte, ein Produktionsbetrieb oder ein Entwicklungstechnikum sein. Voraussetzung: Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Art des Abschlusses

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) Arbeitgeber: MVV Industriepark Gersthofen GmbH

Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) bietet. In einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die den Austausch und die persönliche Entwicklung unterstützt. Unsere Azubis profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften, was ihnen hilft, ihre Fähigkeiten optimal zu entfalten und auf verantwortungsvolle Aufgaben in der chemischen Produktion vorbereitet zu werden.
M

Kontaktperson:

MVV Industriepark Gersthofen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen chemischen Prozesse und Technologien, die im MVV Industriepark Gersthofen verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und der Technik hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei MVV Industriepark Gersthofen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da Chemikanten oft im Team arbeiten müssen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)

Chemische Grundkenntnisse
Prozessleittechnik
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision bei der Arbeit
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Wartung und Reparatur von Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MVV Industriepark Gersthofen GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Chemikanten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit der Chemie oder technischen Berufen zu tun haben. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Chemikanten interessierst. Beschreibe deine Begeisterung für chemische Prozesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVV Industriepark Gersthofen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MVV Industriepark Gersthofen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle der Chemikanten im Produktionsprozess. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Chemikanten technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu chemischen Prozessen, Sicherheitsvorschriften und modernen Prozessleitsystemen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Chemikanten arbeiten oft im Team mit Chemielaboranten und anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Dies kann durch Gruppenprojekte in der Schule oder Praktika geschehen.

Zeige Engagement und Zuverlässigkeit

Die Ausbildung erfordert viel Engagement und Zuverlässigkeit. Teile im Interview Beispiele, die deine Verantwortungsbereitschaft und deinen Einsatz in der Vergangenheit verdeutlichen, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Aktivitäten.

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)
MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>