Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in - Instandhaltung (m/w/d) zum 01.09.2026
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in - Instandhaltung (m/w/d) zum 01.09.2026

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in - Instandhaltung (m/w/d) zum 01.09.2026

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über hydraulische Systeme, Schweißverfahren und Maschinenwartung.
  • Arbeitgeber: Aurubis ist ein führendes Multimetall-Unternehmen und großer Kupferrecycler weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Ausbildung kreativ, erhalte ein iPad und genieße 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell online ohne Anschreiben und erlebe spannende Einblicke auf unseren Social Media.

Wir sind eines der weltweit führenden Multimetall-Unternehmen und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Aus komplexen Metallkonzentraten, Altmetallen und metallhaltigen Recyclingstoffen erzeugen wir Metalle mit höchster Reinheit. Diese sind Basis für wichtige Megatrends wie Digitalisierung, Erneuerbare Energien, E-Mobilität oder Urbanisierung. Aurubis beschäftigt rund 6.900 Mitarbeiter, verfügt über Produktionsstandorte in Europa und den USA sowie über ein weltweit ausgedehntes Vertriebsnetz. Werde Teil unseres Teams und treibe den Fortschritt gemeinsam mit uns voran! Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in – Instandhaltung (m/w/d) zum 01.09.2026 Benefits Sei kreativ dabei: Du hast die Möglichkeit, deine Ausbildung aktiv mitzugestalten und eigene Projekte zu verwirklichen. Übernimm Verantwortung und bestimme deinen eigenen Weg. Mach Fortschritte: Bereite dich intensiv auf Prüfungen vor und nutze Fortbildungsangebote, um persönlich und beruflich weiterzukommen. Mit einem eigenen iPad kannst du jederzeit und überall lernen. Auch zur privaten Nutzung steht es dir zur Verfügung. Zusammen sind wir stark! Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und organisieren gemeinsame Reisen durch ganz Deutschland, um den Zusammenhalt zu stärken. Wir lassen dich nicht allein! Während deiner gesamten Ausbildung steht dir ein erfahrenes Ausbilderteam zur Seite. Es fördert dich individuell, basierend auf deinen Stärken und Schwächen. Sicherheit geht vor! Werde Ersthelfer, um dich und deine Kollegen in Notfällen versorgen zu können. Wusstest du schon, dass du die Ersthelferausbildung bei deinem Führerschein anrechnen lassen kannst? Sei mobil: Mit unserem exklusiven Deutschlandticket für nur 25,61 € pro Monat bist du flexibel unterwegs. Zusätzlich steht eine StadtRad-Station direkt vor unserer Tür zur Verfügung. Erholung ist uns wichtig! Bei uns erhältst du 30 Tage Urlaub, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken. Verdienst, auf den du zählen kannst: Dank des Tarifs der chemischen Industrie erhältst du ein Top-Gehalt. Im 1. Ausbildungsjahr verdienst du 1.186 € und bis zu 1.371 € im 4. Ausbildungsjahr. Als zusätzlichen Bonus gib es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie monatlich 75 € Erfolgsvergütung. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Eine gute Ausbildung sowie die Förderung junger Talente haben bei uns einen hohen Stellenwert. In Hamburg sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe und werden regelmäßig von der Handelskammer Hamburg ausgezeichnet. Als Auszubildender bei Aurubis hast du die Gelegenheit, den ersten Schritt Richtung Berufsleben zu gehen und deine Ausbildung aktiv mitzugestalten. Das erwartet dich: Du lernst, wie hydraulische bzw. pneumatische Schaltungen und Systeme aufgebaut sind und funktionieren Verschiedene Schweißverfahren an unterschiedlichen Werkstoffen Arbeiten an unterschiedlichen Werkzeugmaschinen (z. B. Bohrmaschine, Drehmaschine…) In den Betrieben unterstützt du bei der Wartung und Instandhaltung von verschiedenen Maschinen und Anlagen Technische Arbeitsabläufe werden geplant, ausgeführt und kontrolliert Lerninhalte und weitere Informationen über die Berufsschule (https://www.bs04.de/) Das bringst du mit: Deinen mittleren Schulabschluss (MSA) mit guten Leistungen in Mathematik und Physik Maschinen und Technik begeistern dich Du bist handwerklich geschickt Leistungsbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit (https://hibb.hamburg.de/bildungsangebote/berufliche-bildungswege-2/fachschule/fachschule-fuer-technik/) Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit (https://www.hk24.de/produktmarken/ausbildung-weiterbildung/ausbildung/ausbildungspruefungen/weiterbildungspruefungen/pruefungstermine/meister/test-industriemeister-1164838) Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dein Weg zu uns: Online-Bewerbung: Bewirb dich in Sekundenschnelle mit nur wenigen personenbezogenen Angaben, einem Lebenslauf und den letzten drei Zeugnissen über unseren Bewerbungs-Button auf unserer Website. Auf ein Anschreiben darfst du gerne verzichten. Prüfung der Unterlagen: Wir prüfen deine Unterlagen schnellstmöglich. Du erhältst von uns i.d.R. innerhalb von spätestens 2 Wochen ein Feedback. Digitales Kennenlernen: Wenn uns deine Unterlagen überzeugt haben, laden wir dich zu einem halbstündigen Kennenlerngespräch über Microsoft Teams ein. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Persönliches Kennenlernen: Im nächsten Step möchten wir dich gerne persönlich kennenlernen und dir die Möglichkeit geben, in unser Unternehmen reinzuschnuppern und einen ersten Blick hinter unsere Kulissen zu werfen. Vertragsangebot: Wenn du uns überzeugt hast, erhältst du von uns ein Vertragsangebot. Einstellung: Haben auch wir dich überzeugt? Top! Dann heiß es: Herzlich Willkommen bei der Aurubis AG! Wir freuen uns, wenn wir dich an Bord begrüßen dürfen. Tauche mit unseren Auszubildenden in den Ausbildungsalltag ein und erhalte spannende Einblicke auf unserem** Instagram-Account: aurubis_ausbildung_hamburg (https://www.instagram.com/aurubis_ausbildung_hamburg/) ** und auf unserem TikTok-Account: @aurubis.ag (https://www.tiktok.com/@aurubis.ag) . Ansprechpartnerin: Saskia Kiehn Hast Du Fragen? Wir antworten dir gerne! Du kannst uns telefonisch unter unserer Ausbildungs-Hotline 040 7883-3344 erreichen. Vor der Aufnahme einer Ausbildung ist ein Praktikum möglich. Weitere Informationen findest Du in der Stellensuche auf unserer Website. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in - Instandhaltung (m/w/d) zum 01.09.2026 Arbeitgeber: Aurubis AG Hamburg

Aurubis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum/zur Industriemechaniker/in in Hamburg nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuarbeiten und deine Ideen einzubringen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, individueller Förderung durch erfahrene Ausbilder und attraktiven Benefits wie einem eigenen iPad, 30 Tagen Urlaub und einem überdurchschnittlichen Gehalt, unterstützt Aurubis deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
A

Kontaktperson:

Aurubis AG Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in - Instandhaltung (m/w/d) zum 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Besuche die Social-Media-Kanäle von Aurubis, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen. Du kannst dort auch aktuelle Informationen und Events finden, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in - Instandhaltung (m/w/d) zum 01.09.2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Kenntnisse in hydraulischen und pneumatischen Systemen
Erfahrung mit Werkzeugmaschinen (z. B. Bohrmaschine, Drehmaschine)
Fähigkeit zur Planung und Kontrolle technischer Arbeitsabläufe
Bereitschaft zur Weiterbildung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Aurubis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Aurubis und der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in vertraut machen. Besuche die Website des Unternehmens und informiere dich über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik klar darzustellen.

Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wenn möglich, hebe gute Leistungen in Mathematik und Physik hervor.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze den Bewerbungs-Button auf der Website von Aurubis, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Halte dich an die geforderten Angaben und achte darauf, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aurubis AG Hamburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über Aurubis informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat zu haben. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Teamstrukturen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in - Instandhaltung (m/w/d) zum 01.09.2026
Aurubis AG Hamburg
A
  • Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in - Instandhaltung (m/w/d) zum 01.09.2026

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • A

    Aurubis AG Hamburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>