Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC Fräsmaschinen und programmiere selbstständig Teile für unsere Anbaugeräte.
- Arbeitgeber: Durwen ist ein führendes Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsvertrag, Schichtarbeit, Betriebsfeiern und eine kollegiale Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem wachsenden Bereich mit hohen Qualitätsstandards.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Feinwerkmechaniker/Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Betriebsarzt und Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit.
Seit mehr als 75 Jahren ist das inhabergeführte Familienunternehmen Durwen im Maschinenbau tätig. Mit seinen weltweiten Händler- und Servicenetz gehört Durwen zu den führenden Anbietern von Anbaugeräten für Gabelstapler und andere Flurförderfahrzeuge. Am Firmensitz in Plaidt sorgen die Mitarbeiter dafür, dass die hohen Qualitätsstandards und das Serviceversprechen des Unternehmens Tag für Tag Wirklichkeit werden und machen Durwen zum Branchenführer in Sachen Kundenzufriedenheit. Ihr Aufgabenbereich befindet sich in unserer Zerspanungsabteilung. In dieser mit modernsten Maschinen ausgestatteten Abteilung fertigen wir unsere Komponenten und Bauteile für alle unsere Anbaugeräte auf höchstem qualitativem Niveau. Zu Ihren Aufgaben in diesem Bereich gehören unter anderem: Einrichten und Bedienen von CNC Fräsmaschinen Selbstständiges Programmieren Teileproduktion und Qualitätskontrolle Materialvorbereitung Werkerselbstprüfung anhand von Zeichnungen, Arbeitsplänen und Prüfprogrammen Sie bringen mit: eine Ausbildung als Feinwerkmechaniker / Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit Wir bieten: einen zukunftssicheren Arbeitsvertrag Arbeitszeiten im Schichtmodell (Früh und Spätschicht) eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stetig wachsenden Bereich ein stabiles Familiengeführtes Unternehmen eine kollegiale und angenehme Arbeitsatmosphäre Betriebsfeiern / Firmenveranstaltungen Betriebsarzt Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Feinwerkmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Durwen Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Durwen Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Durwen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit CNC-Fräsmaschinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Du könntest dies durch Beispiele aus früheren Projekten oder Teamarbeiten belegen, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team von Durwen passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen bei Durwen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Durwen und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Feinwerkmechaniker oder Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Umgang mit CNC-Fräsmaschinen und Programmierung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Durwen arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur hohen Qualität und Kundenzufriedenheit des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Durwen Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Feinwerkmechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Maschinen und deren Programmierung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Fräsmaschinen und in der Qualitätskontrolle zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Zerspanungsabteilung wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsatmosphäre bei Durwen beziehen. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.