Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen in verschiedenen Gebäuden.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Elektroinstallation und -wartung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite direkt mit Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroinstallateur erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz im Außendienst mit gelegentlicher Reisebereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten in Industrie-, Gewerbe- und Privatgebäuden Installation von elektrischen Anlagen und Kälte- bzw. Klimaanlagen Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten in Industrie-, Gewerbe- und Privatgebäuden Durchführung von Fehlerdiagnosen und Reparaturen an elektrischen Installationen und Klimaanlagen (insbesondere in der Kälte- und Klimatechnik) Installation von elektrischen Anlagen und Kälte- bzw. Klimaanlagen Inbetriebnahme und Prüfung von elektrischen Systemen sowie Einweisung der Kunden in die Handhabung Erstellen von Prüfberichten und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Enge Zusammenarbeit mit dem Kundendienst-Team und dem Backoffice, um einen reibungslosen Ablauf der Serviceprozesse sicherzustellen Beratung der Kunden vor Ort, insbesondere zu Wartungsmaßnahmen und Sicherheitsaspekten Einsatz im Außendienst und gelegentliche Reisebereitschaft je nach Kundeneinsatzgebiet Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroinstallateur oder Elektroniker (idealerweise mit Fokus auf Energie- und Gebäudetechnik oder Industrieelektrik) Erfahrung im Kundendienst, insbesondere in der Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen Erfahrung in der Reparatur und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen von Vorteil Führerschein der Klasse B (PKW) erforderlich, um bei den Kunden vor Ort zu arbeiten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit Kunden und die Dokumentation der Arbeiten Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Kundenorientierung und freundliches Auftreten Bereitschaft zu gelegentlichen Überstunden und Reisebereitschaft, falls notwendig Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: OPPM GmbH Nürnberg
Kontaktperson:
OPPM GmbH Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektrikern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kundenorientierung unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroinstallateur sowie relevante Erfahrungen im Kundendienst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Elektriker reizt. Gehe auf deine Kundenorientierung und dein freundliches Auftreten ein.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur von elektrischen Installationen und Klimaanlagen belegen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich in deinen Unterlagen dargestellt sind, um eine reibungslose Kommunikation mit den Kunden zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPPM GmbH Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, Kälte- und Klimaanlagen sowie deren Wartung und Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle wird viel Kundenkontakt bestehen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundendienst zu sprechen und wie du mit Kunden umgehst. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist und dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst.
✨Dokumentation und Berichterstattung ansprechen
Ein wichtiger Teil der Arbeit ist das Erstellen von Prüfberichten und die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt hast und welche Tools oder Methoden du dafür verwendet hast.
✨Reisebereitschaft und Flexibilität hervorheben
Da gelegentliche Reisen und Überstunden erforderlich sein können, solltest du deine Bereitschaft dazu betonen. Erkläre, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.