Auf einen Blick
- Aufgaben: Spannende CNC-Drehteile fertigen und Maschinen bedienen.
- Arbeitgeber: Innovatives, inhabergeführtes Unternehmen mit sicherem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertariflicher Lohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Tolle Möglichkeit für kreative Köpfe, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder CNC-Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Jungfacharbeiter und Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
Für einen Kunden suchen wir eine CNC-Fachkraft (m/w/d). Ihre Aufgaben: Spannende Fertigung von CNC-Drehteilen in Einzel- und Kleinserienfertigung für verschiedene Industriezweige Als CNC Dreher sind Sie für die Maschinenbedienung sowie Programmierung zuständig Selbständiges Rüsten der Maschine und Werkzeugwechsel nach Zeichnung Konstruktionspläne eigenständig lesen Kontinuierliche Überwachung des Fertigungsprozesses Ihre Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w) oder alternativ als CNC-Fachkraft (m/w) Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert Bereitschaft zur Schichtarbeit Belastbarkeit, Engagement und qualitätsbewusstes selbständiges Arbeiten ist für diese Tätigkeit erforderlich Wir bieten: Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Übertariflicher Lohn, Auslöse, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Sicherer Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen Angenehmes Arbeitsumfeld in einem innovativen Unternehmen Auch Jungfacharbeiter, Neueinsteiger, Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Passt oder passt fast? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail, an marc.wemheuer@koenigkg.de #welcome Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
CNC-Dreher/in (m/w/d) Arbeitgeber: König GmbH & Co KG
Kontaktperson:
König GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Dreher/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Maschinenbedienung und Programmierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als CNC-Dreher/in. Erkläre im Gespräch, warum du diese Position anstrebst und was dich an der Arbeit in diesem speziellen Unternehmen reizt. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als CNC-Dreher/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der CNC-Bearbeitung ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei König GmbH & Co KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinenbedienung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit CNC-Drehmaschinen und der Programmierung zu beantworten.
✨Zeichnungen lesen können
Da das eigenständige Lesen von Konstruktionsplänen gefordert ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Übe, wie du technische Zeichnungen interpretierst und erkläre, wie du diese in der Praxis anwendest.
✨Beispiele für Problemlösungen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Herausforderungen während des Fertigungsprozesses gemeistert hast. Dies zeigt deine Belastbarkeit und dein Engagement für qualitativ hochwertige Arbeit.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und auch in verschiedenen Schichten effektiv arbeiten kannst.