Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektleiter bei der Planung und Umsetzung von Glasfaserprojekten.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen im Bereich Telekommunikations-Infrastruktur mit Fokus auf digitale Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexibles Arbeiten, Firmenfahrzeug und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Infrastruktur von morgen und arbeite an spannenden Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Erfahrung in Projektassistenz und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bringen Highspeed-Internet in jede Ecke – mit modernen Glasfaserlösungen, die heute schon an morgen denken. Als wachsendes Unternehmen im Bereich Telekommunikations-Infrastruktur gestalten wir die digitale Zukunft aktiv mit. Dafür brauchen wir Dich – als Organisationstalent mit einem Blick fürs Wesentliche und echter Teamplayer-Mentalität. Projektassistenz (m/w/d) – Glasfaser-Infrastrukturprojekte Für die Unterstützung unserer Projektleiter für Ausbauprojekte suchen wir eine Projektassistenz (m/w/d) als Organisationstalent mit einem Blick fürs Wesentliche und echter Teamplayer-Mentalität. Deine Aufgaben Du unterstützt unsere Projektleitung bei der Planung, Koordination und Umsetzung von Glasfaserprojekten. Du behältst den Überblick über Termine, Budgets und Projektfortschritte und sorgst dafür, dass alles rund läuft. Du übernimmst die Kommunikation mit internen Teams, Dienstleistern und Auftraggebern – freundlich, klar und verbindlich. Du erstellst Reports, Protokolle und Präsentationen, damit alle Beteiligten immer bestens informiert sind. Du kümmerst Dich um die Projektdokumentation und sorgst für eine saubere Ablage und Nachverfolgung. Du unterstützt die Qualitätssicherung und achtest auf die Einhaltung von Standards und Vorschriften. Das bringst Du mit Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung – gerne mit Bezug zu Bau, Telekommunikation oder Projektmanagement Erfahrung in der Projektassistenz oder Projektorganisation Organisationstalent, Teamgeist und eine selbstständige Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint) Lust, mit uns die digitale Infrastruktur von morgen mitzugestalten Wir bieten: Unbefristete Festanstellung in einem wachsenden Markt mit Zukunft Spannende Infrastrukturprojekte mit gesellschaftlicher Relevanz Attraktives Gehaltspaket mit Firmenfahrzeug (auch zur privaten Nutzung) Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Kostenlose Getränke Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Möglichkeit der Nutzung von JobRad Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick uns Deine Unterlagen an: hr@ledermann.de (hr@ledermann.de) Ansprechperson: Iris Lefeber Ledermann GmbH Untere Hauptstraße 26 85354 Freising Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Projektassistenz (m/w/d) – Glasfaser-Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: Ledermann GmbH
Kontaktperson:
Ledermann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) – Glasfaser-Infrastrukturprojekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Telekommunikationsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Glasfaserprojekten beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Glasfaserinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektassistenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisationstalente und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, klare und prägnante Informationen zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internen Teams und externen Partnern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) – Glasfaser-Infrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ledermann GmbH und ihre Projekte im Bereich Glasfaser-Infrastruktur. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Projektassistenz und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorheben. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur digitalen Infrastruktur von morgen beitragen möchtest. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ledermann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Projektassistenz, insbesondere im Bereich Glasfaser-Infrastrukturprojekte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du bei der Planung und Koordination von Projekten geholfen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit internen Teams und externen Dienstleistern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Betone deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Organisation. Du kannst konkrete Beispiele nennen, wie du Termine und Budgets in der Vergangenheit verwaltet hast, um zu zeigen, dass du den Überblick behältst.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office und eventuell auch technischen Aspekten der Telekommunikation gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige, dass du die nötigen Programme beherrschst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.