Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen und Einzelpersonen in Achtsamkeitsübungen und Stressbewältigung.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeiter unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterrabatte und unbefristete Verträge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen, ihre Ressourcen zu entdecken.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Pflegefachkraft, Sozialarbeiter oder Ergotherapeut mit MBSR-Erfahrung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MBSR-Trainer (w/m/d) (Achtsamkeitstherapie) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Asklepios Fachklinikum Lübben Lübben (Spreewald) Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Lübben einen MBSR – Trainer (w/m/d) (Achtsamkeitstherapie) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 39 Std./wöchentlich / Teilzeit möglich DEIN AUFGABENGEBIET Arbeiten mit der Gruppe und im Einzelsetting, u. a. Anleitung zu Meditation, Vermittlung von Skills zur Stressreduktion, Achtsamkeitsübungen, Atemmeditation, Atemtherapie Entwicklung von störungsspezifischen Angeboten in ihrem Fachgebiet Begleitung/Behandlung der Patienten:innen in der Bezugsgruppe und im Einzelsetting Patienten:innen aktivieren, ihre Ressourcen (wieder) entdecken, diagnostisches Mitdenken DEIN PROFIL staatliche Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung: exam. Pflegefachkraft, Sozialarbeiter oder Ergotherapeut (w/m/d)) Weiterbildung/Erfahrung in der MBSR / Achtsamkeitstherapie oder Bereitschaft, diese zu absolvieren Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten WIR BIETEN konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms (z. B. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM-Wellpass) Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit möglich) eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL) eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente) Jobrad eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH. Ihre individuelle Voraussetzung/Berufsgruppe wird dabei berücksichtigt ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen KONTAKT Bei Interesse steht für weitere Fragen gern zur Verfügung: Frau Anette Schmeling Chefärztin Psychosomatik, FÄ Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FÄ Psychiatrie, FÄ Anästhesie Klinik f. Psychosomatik.: Tel.: 03546 29-200 oder E-Mail: a.schmeling@asklepios.com Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal. Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH Personalabteilung – Frau Monika Brechlin E-Mail: m.brechlin@asklepios.com E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com
MBSR-Trainer (w/m/d) (Achtsamkeitstherapie) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Lübben
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Lübben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MBSR-Trainer (w/m/d) (Achtsamkeitstherapie) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Achtsamkeitstherapie und MBSR beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für die Achtsamkeitstherapie, indem du an Workshops oder Fortbildungen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur deine Bereitschaft zur Weiterbildung, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Gruppen- und Einzelarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Patienten unterstützt hast, ihre Ressourcen zu entdecken.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Achtsamkeitstherapie zu informieren. Teile interessante Artikel oder Beiträge, um dein Wissen zu zeigen und dich als aktiven Teil der Community zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MBSR-Trainer (w/m/d) (Achtsamkeitstherapie) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MBSR-Trainer hervorhebt. Betone deine Weiterbildung in Achtsamkeitstherapie und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Stellenportal der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Lübben vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Achtsamkeitstherapie und MBSR. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Demonstriere dein Engagement für Achtsamkeit
Teile deine persönliche Verbindung zur Achtsamkeit und wie sie deine Arbeit beeinflusst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich qualifiziert bist, sondern auch eine Leidenschaft für das Thema hast.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Stelle Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsabläufen in der Klinik. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, ein besseres Bild von der Arbeitsumgebung zu bekommen.