Ökotrophologe Onkologisches Zentrum (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ökotrophologe Onkologisches Zentrum (m/w/d)

Ökotrophologe Onkologisches Zentrum (m/w/d)

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Ernährungsberatungen durch und betreue Patient:innen im Onkologischen Zentrum.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt ist ein führendes Krankenhaus mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Topmarken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ernährungstherapie in einem innovativen Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ernährungswissenschaften, idealerweise mit Erfahrung in Klinischer Ernährung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für umweltfreundliche Anreise.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erfurt Unbefristet Vollzeit Ökotrophologe Onkologisches Zentrum (m/w/d) Job merken Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten. Für unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als Ökotrophologe (m/w/d). Das erwartet Sie Sie führen Ernährungsberatungen im Rahmen unseres zertifizierten Viszeralonkologischen Zentrums durch und betreuen Patient:innen mit viszeralchirurgischem, gastroenterologischem oder onkologischen Hintergrund ambulant und stationär Sie bilanzieren enterale und parenterale Ernährungspläne und stellen Therapiekonzepte auf Sie führen Patient:innen mit Mangelernährung einer leitliniengerechten Ernährungstherapie zu und führen Bioimpedanzmessungen durch Sie begleiten die viszeralchirurgische Visite zum interdisziplinären Austausch Sie sind Ansprechpartner:in zum Thema Ernährung und Ernährungstherapie für ärztliche und pflegerische Kolleg:innen aller Fachbereiche Vortragstätigkeit im Rahmen des Viszeralonkologischen Zentrums und zur internen Weiterbildung Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften / Ökotrophologie Idealerweise mit Qualifikation in Klinischer Ernährung / Ernährungsmedizin Berufserfahrung im Bereich Klinische Ernährung, Mangelernährung, Stoffwechselerkrankungen und Beratung wünschenswert Fundiertes ernährungsmedizinisches Fachwissen Hohe Eigeninitiative sowie eine selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise Flexibilität und Fähigkeit zur fachübergreifenden Kooperation sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine unbefristete Vollzeitstelle, mit einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage-Woche entsprechend dem Helios Tarifvertrag Eine tarifgerechte Vergütung nach TV-Helios sowie eine umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen Fortbildung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Wir weisen Sie darauf hin, dass bei einer etwaigen Anstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses notwendig wird. Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unser medizinisches Leistungsspektrum erstreckt sich über 34 Fachdisziplinen, welche interdisziplinär zusammenarbeiten. Zirka 48.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patient:innen nehmen jährlich hier Behandlungen in Anspruch. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Ökotrophologe (m/w/d) lautet Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt. Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – fangen Sie mit uns etwas Neues an und bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Erste fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern unsere Pflegedirektion unter: jan.wagner[at]helios-gesundheit.de, Tel.: (0361) 781 3000.

Ökotrophologe Onkologisches Zentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt GmbH

Das Helios Klinikum Erfurt bietet Ihnen als Ökotrophologe (m/w/d) eine unbefristete Vollzeitstelle in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, einer tarifgerechten Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Erfurt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ökotrophologe Onkologisches Zentrum (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Onkologischen Zentrum herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungsmedizin und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kooperiert hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die klinische Ernährung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Expertise und dein Engagement für die Verbesserung der Patientenernährung unter Beweis stellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ökotrophologe Onkologisches Zentrum (m/w/d)

Ernährungsberatung
Klinische Ernährung
Ernährungsmedizin
Kenntnisse in Mangelernährung
Stoffwechselerkrankungen
Bioimpedanzmessungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
MS-Office-Anwendungen
Eigeninitiative
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ökotrophologe widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Klinische Ernährung und Mangelernährung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ernährungswissenschaften und deine Motivation, im Onkologischen Zentrum zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über die Immunisierung gegen Masern sowie andere erforderliche Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Erfurt GmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der klinischen Ernährung und zur Behandlung von Mangelernährung zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen unter Beweis stellen.

Verstehen Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, sollten Sie sich über die Rolle des Ökotrophologen im interdisziplinären Team informieren. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie effektiv mit Ärzten und Pflegepersonal kommunizieren können.

Zeigen Sie Ihre Eigeninitiative

Heben Sie Ihre Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit proaktiv Lösungen für ernährungsmedizinische Herausforderungen gefunden haben.

Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeigen Sie Ihr Interesse an fachlicher Fortbildung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ökotrophologe Onkologisches Zentrum (m/w/d)
Helios Klinikum Erfurt GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>