Vorständin/Vorstand(w/m/d)
Jetzt bewerben

Vorständin/Vorstand(w/m/d)

Bochum Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische und organisatorische Entwicklungen im DRK Kreisverband Bochum.
  • Arbeitgeber: DRK Kreisverband Bochum e.V. engagiert sich seit über 70 Jahren für soziale Hilfe und Katastrophenschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte die Zukunft mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Organisation, die Menschen in Not unterstützt und soziale Strukturen verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss in BWL, VWL oder Sozialmanagement sowie Führungserfahrung im Gesundheits- oder Sozialsektor erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertrauliche Bearbeitung deiner Bewerbung durch unsere Personalberaterin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Vorständin/Vorstand(w/m/d) DRK Kreisverband Bochum e.V. 44801 Bochum Tätigkeitsbereich: Sonstiges Erfahrung: Berufserfahrung inkl. Führungserfahrung Referenznummer: 9410 Eintrittsdatum: Die Hilfe für Menschen im Vordergrund jeden Handelns – dieses Leitbild verfolgt der DRK Kreisverband Bochum e.V. seit über 70 Jahren. Als nationale Hilfsgesellschaft und Verband der Freien Wohlfahrtspflege engagiert sich der Kreisverband sowohl für öffentliche Aufgaben des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes als auch für die Weiterentwicklung sozialer Strukturen in der Region. Für diesen Mandanten sucht conQuaesso ® JOBS zum nächstmöglichen Eintrittstermin – vorbehaltlich der Verfügbarkeit – in Bochum eine*n Vorständin/Vorstand (w/m/d) Orientiert an den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes setzen sich die rund 400 hauptamtlichen sowie 200 ehrenamtlichen Mitarbeitenden für das Wohlergehen, den Schutz und die Würde der Menschen in der Gesellschaft ein. Aus dieser Zusammenarbeit der Ehren- und Hauptamtlichen resultiert die umfassende Expertise in den Angeboten der 25 Fachbereiche. Generationenübergreifend werden mit einem Umsatzvolumen von rund 25 Mio. Euro in der Alten- und der Familienhilfe, in der Integration und Migration, in Sozialen Diensten, im Rettungsdienst und in gemeindenahen Projekten sowie in der Rolle als Nationale Hilfsgesellschaft umfassende soziale Angebote gestaltet und weiterentwickelt. Das können Sie erwarten: Das können Sie erwarten: Sie tragen die wirtschaftliche, strategische und organisatorische Gesamtverantwortung für den Verband. Zudem pflegen Sie eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Präsidium des DRKs und setzen die bereits erfolgreich angestoßene, zukunftsorientierte Organisationsentwicklung fort. Sie steuern und übernehmen die Wirtschafts-, Budget- und Investitionsplanung und sorgen für eine transparente Berichterstattung an das Präsidium. Sie führen die zweite Führungsebene mit Gestaltungswillen, entwickeln deren Potenziale weiter, erarbeiten zusammen bedarfsorientierte, innovative Leistungsangebote und schaffen effiziente tragfähige Strukturen. Sie treiben zentrale Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Ambulantisierung engagiert voran und repräsentieren den Verband überzeugend in relevanten Netzwerken und Gremien sowie bei Kostenträgern und weiteren Partnern. Das wird von Ihnen erwartet: Das wird von Ihnen erwartet: Aufbauend auf Ihrem akademischen Abschluss in BWL, VWL, Sozialmanagement oder vergleichbarer Qualifikation greifen Sie auf umfangreiches Wissen zur Begleitung von Change Management-Prozessen zurück. Dank Ihrer mehrjährigen Führungserfahrung im Gesundheits- oder Sozialsektor, idealerweise im Bereich der Altenhilfe, nutzen Sie Ihre betriebswirtschaftliche Expertise zur Planung, Festigung und Weiterentwicklung gemeinnütziger Angebote. Mit Ihrer unternehmerischen Denkweise und Ihrem Blick für künftige Möglichkeiten und Herausforderungen gelingt es Ihnen, das vorhandene Entwicklungspotenzial in verbandlichen Strukturen zu nutzen und zu entfalten. Sie zeichnen sich durch Ihre Empathie, aktive Kommunikation und eine transparente Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und weiteren Beteiligten in gemeinsamen Vorhaben aus. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum Prozessablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Personal- und Managementberaterin Corina Dahms wird Ihre Unterlagen nach Erhalt sichten und sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit in Bezug auf den gesamten Bewerbungsprozess zu.

Vorständin/Vorstand(w/m/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Bochum e.V.

Der DRK Kreisverband Bochum e.V. ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich seit über 70 Jahren für das Wohlergehen und die Würde der Menschen in der Gesellschaft einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit zwischen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden bietet der Verband nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen sozialen Sektor. Die engagierte Unternehmenskultur und die Chance, an zukunftsorientierten Projekten wie Digitalisierung und Ambulantisierung mitzuwirken, machen diese Position besonders attraktiv für Führungspersönlichkeiten, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben möchten.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Bochum e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorständin/Vorstand(w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im DRK Kreisverband Bochum e.V. oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im sozialen Sektor, um bei Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Arbeit des DRK, indem du dich über deren Projekte und Initiativen informierst. Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, um mehr über die Organisation zu erfahren und dich aktiv einzubringen.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Veränderungen du initiiert hast, um die Organisation zu verbessern.

Zukunftsorientierte Themen ansprechen

Informiere dich über zentrale Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Ambulantisierung im sozialen Sektor. Sei bereit, innovative Ideen und Ansätze zu präsentieren, die du in die Organisation einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorständin/Vorstand(w/m/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Budget- und Investitionsplanung
Change Management
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsentwicklung
Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialsektor
Netzwerkbildung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Transparente Berichterstattung
Innovationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Vorständin/Vorstand beim DRK Kreisverband Bochum e.V. eingeht. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Sozialmanagement.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge anführen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Führungsstärke und strategisches Denken zu geben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Bochum e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte des DRK

Informiere dich gründlich über die Grundsätze und das Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Vorständin/Vorstand zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Fähigkeiten im Change Management und in der strategischen Planung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur aktiven Kommunikation und transparenten Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Sei bereit für Fragen zu Zukunftsthemen

Da Digitalisierung und Ambulantisierung zentrale Themen sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Herausforderungen angehen würdest. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Organisation umsetzen könntest.

Vorständin/Vorstand(w/m/d)
DRK Kreisverband Bochum e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>