Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung von Akutpatienten und Mitarbeit in der Notfallmedizin.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Marl ist ein modernes Krankenhaus mit über 1.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Politik, Gesundheitsangebote, Dienstrad-Leasing und Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem humorvollen Team und gestalten Sie die Akutmedizin aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Chirurgie oder verwandte Fachrichtungen mit Zusatzweiterbildung in Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Teil unserer Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) Chirurgie für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin in Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Herzlich Willkommen in unserer Klinik für Akut- und Notfallmedizin! Sind Sie eine engagierter Facharzt*ärztin (m/w/d) in der Chirurgie und suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie nicht nur Ihr chirurgisches Können unter Beweis stellen können, sondern auch in einem humorvollen und kollegialen Team arbeiten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Wir suchen einen/eine Chirurgen/-in, der*die in stressigen Situationen die Ruhe bewahrt, mit präzisen Händen arbeitet und dabei das Lächeln nicht vergisst. Wenn Sie Spaß daran haben, sich in der Akutmedizin zu engagieren und Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Schauen Sie sich die Details dieser spannenden Stelle an und lassen Sie uns gemeinsam einen weiteren erfolgreichen Abschnitt in unserer Klinikgeschichte schreiben – mit Ihnen als Teil unseres Teams! Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital Marl für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet. Unsere Zentrale Notaufnahme ist die interdisziplinäre Anlaufstelle für alle Patienten, die akut oder notfallmäßig in unser Krankenhaus kommen. Hier erfolgt eine schnelle Diagnostik und Behandlung durch unser ärztliches und pflegerisches Team, das rund um die Uhr arbeitet. Die Dringlichkeit der Behandlung wird nach dem Manchester-Triage-System festgelegt. Das dürfen Sie erwarten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima und flachen Hierarchien Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat \“audit berufundfamilie\“ seit 2010 Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Dienstrad-Leasing Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Versorgung der Akutpatienten mit sämtlichen diagnostischen Mitteln des notfallmedizinischen Spektrums Sie wirken im gesamten Spektrum der Klinischen Akut- und Notfallmedizin mit Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachabteilungen zusammen Sie kooperieren mit den Rettungsdiensten und niedergelassenen Ärzten Organisatorischer Hintergrunddienst Zentrale Notaufnahme Das bringen Sie mit: Die Weiterbildung als Facharzt für Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie oder Neurologie, bevorzugt Chirurgie bzw. Unfallchirurgie Zusatzweiterbildung in klinischer Akut- und Notfallmedizin Organisationstalent und Führungsstärke Patientenorientierung kombiniert mit betriebswirtschaftlichem Handeln Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Für fachliche Nachfragen: Herr Stefan Tönnies I Ärztliche Leitung Zentrale Notaufnahme, Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Intensivmedizin und klinische Akut- und Notfallmedizin T 02365 91133114 Ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
Facharzt (m/w/d) Chirurgie für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin Arbeitgeber: Marien-Hospital Marl
Kontaktperson:
Marien-Hospital Marl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Chirurgie für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Akut- und Notfallmedizin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Marien-Hospitals Marl verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Stressbewältigung und Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem dynamischen Umfeld ist, wird es wichtig sein, deine Erfahrungen und Strategien in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Chirurgie und die Akutmedizin. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in stressigen Situationen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Chirurgie für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine spezifischen Fähigkeiten in der Chirurgie hervorhebt. Zeige, wie du in das Team und die Klinik passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Akut- und Notfallmedizin sowie deine Weiterbildung als Facharzt in der Chirurgie.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zertifikate, Weiterbildungsnachweise oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Marl vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Chirurgie und Notfallmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeitsumfeld kollegial und humorvoll ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen oder Rettungsdiensten kooperiert hast.
✨Demonstriere Stressresistenz
In der Akut- und Notfallmedizin ist es wichtig, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit unter Druck gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Kultur. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.