Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in einem interdisziplinären Team und führe Therapien durch.
- Arbeitgeber: Das Frühförderzentrum Ratingen bietet ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße großzügige Therapieräume, wöchentliche Teambesprechungen und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und fördere die Entwicklung von Kindern in einem spannenden Arbeitsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene heilpädagogische Ausbildung oder Studium, Teamgeist und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, befristet auf 12 Monate, Arbeitsort in Ratingen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Frühförderzentrum Ratingen sucht Heilpädagogin m/w/d in Ratingen – Stellenangebot im Bereich Heilpädagoge/-pädagogin :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Frühförderzentrum Ratingen sucht Heilpädagogin m/w/d in Ratingen – Stellenangebot Frühförderzentrum Ratingen sucht Heilpädagogin m/w/d Frühförderzentrum Ratingen sucht Heilpädagogin m/w/d Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-03-06+01:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-11+02:00 – Anforderungen: Das interdisziplinäres Frühförderzentrum in Ratingen. sucht eine Heilpädagogin (m/w/d) mit Erfahrung im frühkindlichen Bereich. Sie sind engagiert, haben Lust mit einem tollen Team in tollem ambiente zu arbeiten. Dann bewerben Sie sich bei uns! Ihr zukünftiger Arbeitsplatz bietet: – ein kompetentes und sehr kollegiales Team – ein außerordentlich angenehmes Praxisklima – großzügige und gut ausgestattete Therapieräume – wöchentliche Teambesprechungen – eine umfangreiche Diagnostikausstattung – Unterstützung bei externen Fortbildungen. Sie sollten folgende fachliche und persönliche Kompetenzen mitbringen: – Eine abgeschlossene heilpädagogische Ausbildung oder ein Studium der Heilpädagogik – Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit – Ihre Arbeit mit Freude und Engagement ausüben – über Teamgeist verfügen – selbstständig und zielorientiert arbeiten – einen PKW-Führerschein besitzen. Ihre Aufgaben: – Mitarbeit in einem interdisziplinären Teams bestehend aus Heilpädagogen, Psychologen, Kinderärzten, Ergotherapeuten Logopäden und Physiotherapeuten. – Förderung von Kindern im ambulanten und mobilen Bereich – Therapiedurchführung und Berichterstellung – Durchführung der Diagnostik – Eltern- und Netzwerkarbeit. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und werden Sie Teil eines kompetenten Teams in einem spannenden Arbeitsfeld. Arbeitszeit: Vollzeit, befristet auf 12 Monate , 40 Wochenstunden Arbeitsort: 40880 Ratingen Chiffre: 10001-1001216340-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Ratingen bewerbung@ffz-ratingen.de Firmenanschrift: Frühförderzentrum Ratingen GmbH Herr Helge Gothaer Str. 2 +49-2102-7020900 E-Mail: bewerbung@ffz-ratingen.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-11 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Frühförderzentrum Ratingen sucht Heilpädagogin m/w/d Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frühförderzentrum Ratingen sucht Heilpädagogin m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Heilpädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Frühförderzentrums Ratingen gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Methoden in der Heilpädagogik. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Frühförderzentrum ein Team aus verschiedenen Fachrichtungen hat, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu Teamarbeit und interdisziplinärer Kommunikation klar darlegen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Motivation und dein Engagement in der frühkindlichen Förderung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frühförderzentrum Ratingen sucht Heilpädagogin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Frühförderzentrums Ratingen genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Heilpädagogin darlegst. Betone deine Erfahrungen im frühkindlichen Bereich und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da das Frühförderzentrum ein interdisziplinäres Team hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die frühkindliche Förderung
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Heilpädagogik und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.
✨Bereite Fragen zur Einrichtung vor
Stelle Fragen über das Praxisklima, die Teambesprechungen und die Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Präsentiere deine fachlichen Qualifikationen
Sei bereit, deine heilpädagogische Ausbildung oder dein Studium detailliert zu erläutern. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Bereich der Diagnostik und Therapie.