Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Datenmodelle und setze ETL-Prozesse für personalisierte Marketingkampagnen um.
- Arbeitgeber: DYMATRIX bietet innovative Softwarelösungen für datengetriebene Customer Experiences in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings mit KI und arbeite an spannenden Projekten für namhafte Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Berufserfahrung, Grundkenntnisse in C#, Python, SQL und Interesse an Cloud-Technologien sind ideal.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Festanstellung, Vollzeit · Stuttgart, Hamburg, München, Köln, Karlsruhe Allgemein: Auf Basis unserer Customer Experience Plattform entwirfst und realisiert Du die technische Grundlage für die Durchführung personalisierter Marketingkampagnen. Dabei begleitest Du Deine Projekte vom Kick-Off bis zum erfolgreichen Go-Live und bist Ansprechpartner:in für Marketing- und IT-Abteilungen unserer Kunden. Mit modernen Cloud-Technologien entwickelst Du – KI-gestützt – kundenindividuelle Lösungen. Mit Deiner Projektexpertise bringst Du die innovative Weiterentwicklung unserer Plattform voran. Deine Aufgaben: Du entwickelst Datenmodelle unter Berücksichtigung der Logiken unserer CXP-Platform, der Datenlieferungen sowie der Anforderungen an die geplante Datenverwendung Du konzipierst und setzt ETL-Prozesse um, modellierst Batch- und Neartime-Strecken und beachtest dabei Vorgaben wie Ladehäufigkeit, Datenvolumen und Latenzzeiten Du triffst Technologieentscheidungen, indem Du geeignete Lösungen auswählst – etwa zwischen Batch- und Realtime-Verarbeitung oder der Nutzung von Databricks versus Data Factory In enger Zusammenarbeit mit angrenzenden Produktteams erarbeitest Du Lösungen im Zusammenspiel mit Marketing Automation- und Customer Analytics-Systemen und stellst die Verfügbarkeit und Qualität der Daten für verschiedene Produktanforderungen sicher Das bringst du idealerweise mit: Erste relevante Berufserfahrung Grundkenntnisse der Softwareentwicklung (idealerweise in C#, Python und Pyspark) SQL-Kenntnisse zur Datenanalyse und Qualitätssicherung Verständnis für Cloud-Architekturen und Datenverarbeitungsprozesse Interesse an konzeptionellen Themen rund um Datenmodellierung und ETL-Design Bereitschaft zur Weiterentwicklung in Technologien wie Databricks und Data Factory Über uns Bei DYMATRIX entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Softwarelösungen für datengetriebene, KI-gestützte Customer Experiences. Unsere SaaS-Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Kontakte automatisiert und personalisiert über alle Kanäle hinweg anzusprechen. Doch wir liefern nicht nur die Technologie – unsere Expert:innen begleiten Kunden von Strategie und Implementierung bis hin zum laufenden Betrieb. Über 200 namhafte Unternehmen aus der DACH-Region, vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, aus Branchen wie Handel, Medien, Banken und Versicherungen vertrauen auf uns. Damit das gelingt, brauchen wir ein starkes Team – wir brauchen Dich!
Consultant Data Engineering (all genders) Arbeitgeber: DYMATRIX GmbH
Kontaktperson:
DYMATRIX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Data Engineering (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Datenengineering-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bei DYMATRIX arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Architekturen und Datenverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich in neue Technologien wie Databricks und Data Factory einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und ETL-Design demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Projekte so präsentieren kannst, dass sie die Anforderungen der Stelle widerspiegeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Marketing- und IT-Abteilungen, indem du dich über deren Herausforderungen informierst. Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Engagement und Verständnis für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Data Engineering (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Datenmodellierung, ETL-Prozesse und Softwareentwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant Data Engineering unterstreicht. Erkläre, warum du an der Arbeit mit Cloud-Technologien und KI-gestützten Lösungen interessiert bist.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C#, Python, Pyspark und SQL klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Databricks oder Data Factory hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DYMATRIX GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Cloud-Architekturen und ETL-Prozessen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Batch- und Realtime-Verarbeitung hast und bereit bist, dich in neue Technologien wie Databricks und Data Factory einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Ansprechpartner:in für Marketing- und IT-Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, zwischen verschiedenen Abteilungen zu vermitteln.
✨Zeige dein Interesse an Weiterentwicklung
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Trends im Bereich Datenverarbeitung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich an die sich ständig ändernden Anforderungen der Branche anzupassen.