Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mechanische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zu verbinden und zu montieren.
- Arbeitgeber: Festo ist ein innovatives Familienunternehmen in der industriellen Automatisierung mit über 20.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Firmen-Laptop ab dem ersten Tag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und baue wertvolle Erfahrungen und Netzwerke auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, gute Leistungen in Mathe und Physik sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2026, mit starken Verdienstmöglichkeiten und internationaler Erfahrung.
Festo begeistert weltweit mit innovativen Lösungen für die industrielle Automatisierung. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir über 20.000 Mitarbeitenden die Möglichkeit, mutig voranzugehen, ihre Ideen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam wachsen wir als Team mit der Herausforderung und heißen alle willkommen, die mit uns die Welt bewegen wollen. Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026 St. Ingbert Ausbildung Vollzeit Ausbildung & Duales Studium Festo SE & Co. KG Das erwartet Dich: Du lernst mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu verbinden und sie zu komplexen Systemen zu montieren Komponenten messen, prüfen und programmieren Du lernst viele unterschiedliche Einsatzbereiche kennen Du baust dir ein großes Netzwerk auf, sammelst wertvolles Wissen und vielfältige Erfahrungen Das solltest Du mitbringen: Einen mindestens guten bis sehr guten Realschulabschluss Gute Leistungen in Mathematik und Physik Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Farbsehtüchtigkeit Gute Englischkenntnisse Freude an der Arbeit im Team Neugier, Engagement und Begeisterung Ausbildungsdauer : 3,5 Jahre Ausbildungsstart: September 2026 Ansprechpartner: Stephanie Okrasa Telefonnummer : +49 6894 591-7449 E-Mail : stephanie.okrasa@festo.com Deine Vorteile im Überblick: Top Chancen auf einen unbefristeten Job nach der Ausbildung oder Studium Bei den Einführungstagen lernst Du Deine Ausbilder und Deinen Jahrgang kennen Eigener Firmen-Laptop ab dem ersten Tag 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub Du hast die Möglichkeit, während der Ausbildung/Studium internationale Erfahrung zu sammeln IG Metall-Tarif: starke Vergütung mit Urlaubs-, Weihnachtsgeld und weiteren Extras Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Festo AG & Co. KG
Kontaktperson:
Festo AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Festo oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Bereite eine kurze Geschichte vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Festo: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Festo und deren Ausbildungsangeboten auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Mechatronik und Deine Neugier auf die Ausbildung bei Festo zum Ausdruck bringst. Betone Deine guten Leistungen in Mathematik und Physik sowie Deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo AG & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Festo legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über Festo und die neuesten Entwicklungen in der industriellen Automatisierung. Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann durch Fragen oder Kommentare zu aktuellen Trends geschehen.
✨Engagement und Begeisterung ausdrücken
Festo sucht nach motivierten und engagierten Auszubildenden. Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.