Ausbildung Kaufleute Büromanagement (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Kaufleute Büromanagement (m/w/d) 2026

Ausbildung Kaufleute Büromanagement (m/w/d) 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Abläufe und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Festo ist ein innovatives Familienunternehmen in der industriellen Automatisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Freiraum für Ideen und ein starkes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Netzwerks und entwickle Lösungen mit echtem Mehrwert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, MS-Office-Kenntnisse und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2026, Dauer 3 Jahre.

Festo begeistert weltweit mit innovativen Lösungen für die industrielle Automatisierung. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir über 20.000 Mitarbeitenden die Möglichkeit, mutig voranzugehen, ihre Ideen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam wachsen wir als Team mit der Herausforderung und heißen alle willkommen, die mit uns die Welt bewegen wollen. Ausbildung Kaufleute Büromanagement (m/w/d) 2026 13583 St. Ingbert Ausbildung Vollzeit Ausbildung & Duales Studium Festo Lernzent. Saar GmbH Das erwartet Dich: Du lernst die kaufmännischen Abläufe im Festo Lernzentrum kennen, indem Du alle relevanten Bereiche durchläufst. Vom Sekretariat über die Buchhaltung, das Marketing und das Personalwesen Dein Schwerpunkt liegt auf dem Betrieb und der Weiterentwicklung unseres Trainings- und Qualifizierungsangebotes Du arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit und bearbeitest eigenverantwortlich kleinere Projekte Du baust Dir ein großes Netzwerk auf, sammelst wertvolles Wissen und vielfältige Erfahrungen Das solltest Du mitbringen: Einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur Spaß an der Arbeit am PC und grundlegende MS-Office-Kenntnisse Eine zuverlässige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Spaß an der Arbeit im Team Neugier, Eigeninitiative und Motivation Ausbildungsdauer : 3 Jahre Ausbildungsstart: September 2026 Ansprechpartner: Stephanie Okrasa Telefonnummer : +49 6894 591-7449 E-Mail : stephanie.okrasa@festo.com Ein starkes Team an Ihrer Seite Freiraum Ihre Ideen voranzutreiben Innovative Lösungen entwickeln, die einen echten Mehrwert schaffen Ein wertvolles Netzwerk in einem globalen Familienunternehmen Attraktive Vergütung und weitere Benefits Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!

Ausbildung Kaufleute Büromanagement (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Festo AG & Co. KG

Festo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Büromanagement nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten und ein wertvolles Netzwerk aufzubauen. Als unabhängiges Familienunternehmen fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ideen geschätzt werden und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Vordergrund stehen. Mit attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Benefits schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld in St. Ingbert, das auf Teamarbeit und persönliches Wachstum ausgerichtet ist.
F

Kontaktperson:

Festo AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute Büromanagement (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über Festo und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Innovationskraft von Festo verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Festo, um Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Team und deiner Arbeitsweise. Überlege dir Beispiele, die deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugier und Eigeninitiative während des Gesprächs. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt, dass du motiviert bist und aktiv zum Unternehmen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute Büromanagement (m/w/d) 2026

Kaufmännisches Verständnis
MS-Office-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Eigeninitiative
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Organisationsgeschick
Neugierde
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Festo: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Festo und deren Ausbildungsangeboten auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung im Büromanagement unterstreichen. Vergiss nicht, Deine MS-Office-Kenntnisse zu erwähnen!

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für Festo entschieden hast und welche persönlichen Stärken Du in die Ausbildung einbringen möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo AG & Co. KG vorbereitest

Informiere Dich über Festo

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Festo und deren Produkte informieren. Zeige, dass Du die Unternehmenswerte und die Innovationskraft schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Motivation und Eignung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere Dich selbstbewusst

Achte auf Deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Chancen erhöhen.

Ausbildung Kaufleute Büromanagement (m/w/d) 2026
Festo AG & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>