Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 1. August 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 1. August 2026

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 1. August 2026

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Notfallsanitäter und lerne, Patienten in Notfällen zu versorgen.
  • Arbeitgeber: DRK Ambulanzdienst Hamburg ist ein engagierter Anbieter im Rettungsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weihnachtsgeld, Hansefit-Mitgliedschaft und regelmäßige freie Wochenenden.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 31. Oktober 2025, Ausbildung beginnt am 1. August 2026.

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) – 1. August 2026 Vollzeit (3 Jahre), zum 1. August 2026 Die DRK Ambulanzdienst Hamburg gGmbH betreibt als Tochtergesellschaft des DRK Kreisverbandes Hamburg-Harburg e.V. Krankenbeförderung und Rettungsdienst im öffentlichen Auftrag. Annähernd 300 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich dieser Aufgabe. Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) soll entsprechend des allgemein anerkannten Standes rettungsdienstlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse zur eigenverantwortlichen Durchführung und teamorientierten Mitwirkung, insbesondere bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten (m/w/d), befähigen. Der schulische Unterricht, der mehr als 1.920 Stunden während der drei Ausbildungsjahre umfasst, findet am DRK Bildungszentrum Schlump in Hamburg statt. Der praktische Ausbildungsteil mit über 1.960 Ausbildungsstunden wird an unseren Rettungswachen durchgeführt, begleitet durch unsere Praxisanleiter (m/w/d). Der klinische Teil findet bei Kooperationspartnern statt und umfasst mindestens 720 Stunden. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Teamwork für einen zukunftsfähigen Rettungsdienst – jetzt mitwirken! Deine Checkliste für die Bewerbung: Motivationsschreiben, welches aus maximal 150 Wörtern besteht Lebenslauf Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung Zertifikat Sprachniveau C1 in Deutsch, sofern Du Deinen Schulabschluss nicht in Deutschland erworben hast Das Auswahlverfahren: bis zum 31. Oktober 2025 ist Deine Bewerbung bei uns eingegangen bis zum 30. November 2025 erhältst Du eine Rückmeldung zu Deiner Bewerbung am 28. & 29. Januar 2026 findet das Assessment Center statt zum 1. August 2026 beginnt Deine Ausbildung Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Wir bieten: einen sicheren Arbeitgeber mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien ein Ausbildungsgehalt angelehnt an TVöD, Weihnachtsgeld und Schichtzulagen eine Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung und regelmäßige freie Wochenenden sehr engagierte und kompetente Ausbildungsabteilung und Praxisanleiter (m/w/d) die Perspektive der Übernahme in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung drei Lehrrettungswachen in Harburg, Eißendorf und Eidelstedt einen Zuschuss für das Deutschland-Ticket Herr Kim Ole Schicke & Herr Jan Becker Ausbildungsleitung Reichsbahnstraße 72 22525 Hamburg

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 1. August 2026 Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Rentabel und Kompetent Service gGmbH

Die DRK Ambulanzdienst Hamburg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien fördert. Mit einem engagierten Team von über 300 Mitarbeitern bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d), sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein attraktives Ausbildungsgehalt, Weihnachtsgeld, Schichtzulagen und die Möglichkeit zur Übernahme in eine unbefristete Anstellung. Unsere Auszubildenden profitieren von einer kompetenten Ausbildungsabteilung, regelmäßigen freien Wochenenden und einer Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung, alles in der lebendigen Stadt Hamburg.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Rentabel und Kompetent Service gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 1. August 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DRK Ambulanzdienst Hamburg gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Assessment Center vor, indem du typische Szenarien im Rettungsdienst durchspielst. Übe Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese im Auswahlprozess besonders wichtig sind.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden zum Notfallsanitäter. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Auswahlverfahren bieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst während des gesamten Bewerbungsprozesses. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 1. August 2026

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Medizinisches Wissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Flexibilität
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Physische Fitness
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein prägnantes Motivationsschreiben mit maximal 150 Wörtern. Erkläre, warum du Notfallsanitäter werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei DRK Ambulanzdienst Hamburg gGmbH besonders interessiert.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische und berufliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Zertifikate und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zertifikate beilegst, einschließlich deines Realschul- oder Hauptschulabschlusses und des Sprachniveaus C1 in Deutsch, falls dein Schulabschluss nicht in Deutschland erworben wurde.

Fristen beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung bis zum 31. Oktober 2025 bei DRK Ambulanzdienst Hamburg gGmbH eingeht. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Rentabel und Kompetent Service gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Notfallsanitäter werden?' oder 'Wie gehst du mit Stresssituationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit im Rettungsdienst entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die DRK Ambulanzdienst Hamburg gGmbH und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Motivation

Dein Motivationsschreiben sollte klar und prägnant sein. Bereite dich darauf vor, deine Beweggründe für die Bewerbung und deine Leidenschaft für den Beruf im Interview zu erläutern.

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 1. August 2026
Deutsches Rotes Kreuz Rentabel und Kompetent Service gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>