Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und wirtschaftliche Entwicklung eines innovativen Unternehmens im Bauwesen.
- Arbeitgeber: Technologischer Dienstleister für Digitalisierung im Bauingenieurwesen mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadtentwicklung und arbeite an bedeutenden Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in kaufmännischer Leitung, idealerweise im öffentlichen Sektor oder Bauingenieurwesen.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und enge Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Geschäftsführung – technisch kaufmännisch (m/w/d) Technologischer Dienstleister – Digitalisierung von Bauinfrastrukturen – Berlin IT Dienstleister für Digitalisierung im Bauingenieurwesen Im Rahmen eines diskreten Executive Search Mandats suchen wir für eine etablierte, bundesweit tätige Gesellschaft mit Sitz in Berlin eine vertriebsorientiert denkende und handelnde Persönlichkeit als Nachfolge Geschäftsführung (m/w/d). Die Nachfolgeposition bietet Ihnen die Möglichkeit, aber auch die Erwartung, dass Sie an der Schnittstelle von IT Digitalisierung, öffentlichem Auftrag und nachhaltiger Projekt- und Stadtentwicklung aktiv im Marktgeschehen mitwirken. Ihre Rolle und Schnittstellen Als Geschäftsführung (m/w/d) übernehmen Sie die strategische und wirtschaftliche Gesamtverantwortung für die Geschäftsentwicklung und Strategie-Umsetzung. Sie arbeiten eng mit öffentlichen Auftraggebern, Gesellschaftern und politischen Entscheidungsträgern zusammen. Intern steuern Sie die kaufmännischen Bereiche sowie zentrale Querschnittsfunktionen wie Personal, Controlling und Digitalisierung. Darüber hinaus vertreten Sie das Unternehmen gegenüber Kommunen, Behörden und Fördermittelgebern – stets an der Schnittstelle von öffentlichem Auftrag und betriebswirtschaftlichem Handeln. Aufgaben und Verantwortung Gesamtverantwortung für die kaufmännische Steuerung des Unternehmens inklusive Finanz-, Rechnungswesen, Controlling, HR und IT Strategische Führung und Weiterentwicklung des Unternehmens im Spannungsfeld von öffentlichem Auftrag und marktwirtschaftlicher Positionierung Geschäftsentwicklung und vertriebsorientierte Positionierung in bestehenden sowie neuen Kundenkreisen, insbesondere im öffentlichen Sektor (Kommunen, Gebietskörperschaften, Ministerien) Zusammenarbeit mit Gesellschaftern, Aufsichtsgremien und öffentlichen Trägern Führung eines engagierten Teams sowie Weiterentwicklung der internen Strukturen und Prozesse Ausbildung & Qualifikation (m/w/d) Einschlägige Erfahrung als kaufmännische Leitung oder Geschäftsführung – mit Bezug zu öffentlichen Trägernund Unternehmen des Bauingenieurwesen und der Architektur Fundierte Kenntnisse in kaufmännischer Gesamtverantwortung (inkl. Jahresabschlüsse, Wirtschaftsplanung, Risikomanagement) Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denken sowie Erfahrung im Umgang mit politischen und kommunalen Entscheidungsträgern Vertriebserfahrung und Fähigkeit zur überzeugenden Außendarstellung gegenüber Auftraggebern, Fördermittelgebern und Partnern Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Vertragsangebot Sie übernehmen die kaufmännische Steuerung einer gemeinwohlorientierten Organisation mit solidem wirtschaftlichem Fundament, klarer gesellschaftlicher Relevanz und bundesweitem Wirkungskreis. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Position in unbefristeter Festanstellung, flachen Hierarchien und einem hohen Maß an Gestaltungsfreiraum seitens der Gesellschafter. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Geschäftsführung - technisch kaufmännisch (m/w/d) Arbeitgeber: Kontrast Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Kontrast Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung - technisch kaufmännisch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits in der Bau- oder IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Branche gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem strategischen Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vertriebskompetenzen unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du bestehende Kundenbeziehungen stärken und neue Kunden im öffentlichen Sektor gewinnen kannst. Dies wird für die Position von großer Bedeutung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung - technisch kaufmännisch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Mission, Werte und aktuelle Projekte im Bereich der Digitalisierung von Bauinfrastrukturen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Geschäftsführung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in kaufmännischer Gesamtverantwortung und deine Vertriebserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontrast Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich strategische Entscheidungen getroffen oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position der Geschäftsführung zu untermauern.
✨Zeige dein Verständnis für den öffentlichen Sektor
Da die Position eng mit öffentlichen Auftraggebern verbunden ist, solltest du dich mit den Herausforderungen und Chancen im öffentlichen Sektor vertraut machen. Diskutiere, wie du diese Aspekte in deiner Rolle als Geschäftsführer angehen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die internen Strukturen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens und hilft dir, festzustellen, ob es gut zu dir passt.