Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und schaffe ein kreatives Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil der lebendigen Kita-Gemeinschaft im Bistum Limburg mit über 250 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Weiterbildung, individuelle Begleitung und gute Berufseinstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, Freude an der Arbeit mit Kindern und Identifikation mit katholischen Werten.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Welt von morgen!
FSJ / BFD (m/w/d) in Wiesbaden in Wiesbaden – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Bewerbungfrist 2025-05-30+02:00 – (von – bis): 2025-06-04+02:00 – Anforderungen: Gemeinsam gestalten wir die Welt – mit Herz, Haltung und Engagement. Werde Teil unserer lebendigen Kita-Gemeinschaft im Bistum Limburg! Du möchtest dich für ein Jahr sozial engagieren, Erfahrungen sammeln und Kindern Raum zum Wachsen geben? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns genau das Richtige für dich! Im Bistum Limburg betreiben wir über 250 katholische Kitas, davon 19 in Wiesbaden. Unsere Einrichtungen bieten dir die Möglichkeit, dich einzubringen, dazuzulernen und mit Herz und Haltung in einem starken Team aktiv zu sein. Deine Aufgaben • Du begleitest Kinder in ihrer Entwicklung und stärkst ihre Persönlichkeit. • Du arbeitest mit an einem inspirierenden, sicheren und kreativen Umfeld für Kinder und Familien. • Du machst christliche, soziale und kulturelle Werte für Kinder erfahrbar. • Du arbeitest nach unserem Qualitätsmanagement. Das bringst du mit • Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Freude an der Arbeit mit Kindern • Du gehörst in der Regel der katholischen Kirche an und identifizierst dich mit deren Grundsätzen und Zielen • Empathie, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit. Darauf kannst du dich freuen • Wertschätzende Arbeitskultur bei einem großen, vielfältigen Träger mit vielen Entwicklungschancen. • Mindestens 4 Bildungswochen im Jahr für deine fachliche und persönliche Weiterbildung. • Netzwerken und Austausch mit anderen FSJler*innen aus dem gesamten Bistum. • Vielfältige Einblicke in alle Arbeitsfelder einer Kita • Individuelle Begleitung durch erfahrene Mentor*innen • Gute Perspektiven für deinen Berufseinstieg in unserem starken Kita-Netzwerk • Wohnortnahe Einsatzmöglichkeiten in einer unserer 19 Einrichtungen in Wiesbaden Bewirb dich jetzt – und gestalte mit uns die Welt von morgen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – gerne auch von Menschen mit Beeinträchtigung – mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Anschreiben per E-Mail an: Niklas Groß Referent Personalmarketing Katholische Kitas bewerbung.kita@bistumlimburg.de Arbeitszeit: Vollzeit, unbefristet , Arbeitsort: 65201 Wiesbaden Chiffre: 10001-1001466165-S Zust. Arbeitsagentur: n.gross@bistumlimburg.de Firmenanschrift: Bistum Limburg Herr Niklas https://kita-jobs.bistumlimburg.de/ Roßmarkt 12 Limburg an der Lahn 65549 Telefon: +49-6431-295740 n.gross@bistumlimburg.de URL: https://kita-jobs.bistumlimburg.de/ Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-04 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
FSJ / BFD (m/w/d) in Wiesbaden Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ / BFD (m/w/d) in Wiesbaden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Kitas im Bistum Limburg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der katholischen Kirche, insbesondere im Kontext der Kinderbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den Kitas. So kannst du direkt mit den Mitarbeitenden sprechen, Fragen stellen und einen persönlichen Eindruck von der Einrichtung gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für das FSJ oder BFD machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Empathie und Kommunikationsstärke in der Arbeit mit Kindern zeigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ / BFD (m/w/d) in Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Bistum Limburg und die katholischen Kitas. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern betonen. Erkläre, warum du dich für ein FSJ oder BFD interessierst und wie du die Werte der Organisation verkörperst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind. Betone Empathie, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche sowie über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Empathie und Kommunikationsstärke in der Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen kannst.
✨Persönliche Motivation
Sei bereit, deine persönliche Motivation für das FSJ oder BFD zu erläutern. Erkläre, warum du dich für ein Jahr sozial engagieren möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen. Dies könnte eine ehrenamtliche Tätigkeit oder ein Praktikum in einer Kita sein.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie die individuelle Begleitung durch Mentor*innen aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.