Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Anästhesie und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Helios Klinik Attendorn ist eine führende Klinik im Sauerland mit modernster Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei über 480 Marken.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Engagement für die Anästhesiologie.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Attendorn Vollzeit Assistenzarzt für Anästhesie (m/w/d) Job merken Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung! Für unsere Helios Klinik am Standort Attendorn suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) Das erwartet Sie Eine fachlich abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen einer Facharztweiterbildung Die Versorgung der operativen Patient:innen auf den interdisziplinären Intensivstationen Teilnahme am assistenzärztlichen Vordergrunddienst Interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe Je nach fachlicher Eignung die Teilnahme am Rettungsdienst Das bringen Sie mit Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin / Approbation als Arzt (m/w/d) Gerne mit ersten Erfahrungen im Bereich der Anästhesiologie oder fortgeschrittene Weiterbildung Engagement, Einsatzbereitschaft und ein hoch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Sie sind teamfähig und zeichnen sich durch einen sympathischen und empathischen Charakter aus Offenheit, Vertrauen, Zuverlässigkeit und Leidenschaft zeichnen Sie aus Gute Deutschkenntnisse Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine Vergütung entsprechend dem TV-Ärzte HELIOS/Rhön Umfangreiche und maßgeschneiderte Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote und einen kostenfreien Zugang zur Helios Zentralbibliothek Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Attendorn direkt an der Biggetalsperre – Die schöne Kleinstadt mit ca. 25.000 Einwohner:innen bietet eine hohe Lebensqualität in einem starken Wirtschaftsstandort mit vielen Freizeitmöglichkeiten Weitere Informationen Die Helios Klinik Attendorn zählt zu den führenden und innovativen Kliniken im Sauerland. In den Fachabteilungen Anästhesie, Allgemein- u. Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Rheumatologie, Innere Medizin (inkl. Schwerpunkte Kardiologie, Gastroenterologie), und Geriatrie (inkl. Tagesklinik) versorgen wir jährlich 10.000 stationäre und 15.000 ambulante Patient:innen. In die Klinik integriert sind das Darmzentrum Südsauerland sowie ein Institut für Diagnostische Radiologie. Die Medizintechnik befindet sich in allen Bereichen auf dem modernsten Stand. CT, MRT und DSA gehören zu unserer Standardausstattung. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt der Abteilung Herr Oleg Gorshkov unter der Rufnummer (02722) 60-2546 oder per E-Mail unter oleg.gorshkov[at]helios-gesundheit.de.
Assistenzarzt für Anästhesie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinik Attendorn
Kontaktperson:
Helios Klinik Attendorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Anästhesie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Helios Klinik Attendorn und ihre speziellen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifizieren kannst, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Anästhesiologie. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie diese zur Stelle passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Anästhesie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Anästhesie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Helios Klinik Attendorn. Informiere dich über ihre Fachabteilungen, Werte und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Anästhesiologie und Humanmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und die Helios Klinik interessierst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Immunisierungsnachweis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinik Attendorn vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt für Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Schmerzmanagement und Notfallmedizin vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Anästhesie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen empathischen Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen verdeutlichen.
✨Zeige Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Die Klinik sucht nach jemandem, der Verantwortung übernimmt. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Engagement und die kontinuierliche Weiterbildung sind, und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn.
✨Stelle Fragen zur Klinik und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Klinik und den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle gezielte Fragen zu den Fachabteilungen und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung innerhalb der Helios Klinik.