Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Büromanagements und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Roche ist ein innovatives Unternehmen, das sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, Betriebssportgruppen und internationale Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kreativen Umfeld, wo jede Stimme zählt und Innovation gefördert wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
JOB DESCRIPTION At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters. The Position Weißt Du bereits, was Du nach Deinem Abschluss machen wirst? Nicht nur Du musst Deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Unser Fokus liegt auf Innovation. Das ist es, was wir tun und was uns ausmacht. Wir bei Roche haben ein Ziel – innovative Tests und Medikamente zu entwickeln, zu produzieren und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Absolviere Deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle der Patient:innen. Lernen. Zukunft. Roche. Während Deiner Ausbildung bekommst Du einen vielfältigen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche von Roche. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen. Welche Aufgaben erwarten Dich? Anwendung betrieblicher Kommunikationssysteme Koordination und Überwachung von Terminen Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen Bedarfsermittlung und Materialbeschaffung Bearbeitung und Abwicklung von Kundenanfragen Gestaltung interner und externer Kommunikationsprozesse Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Projekten Teamorientiert in einer agilen Arbeitswelt arbeiten Was wir Dir bieten: Wir bilden Dich nach dem innovativen Modell der Personalisierten Ausbildung aus. Deshalb gestaltest Du in enger Absprache mit dem:der Ausbilder:in alle zusätzlichen Ausbildungselemente selbst mit. Des Weiteren bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, Betriebssportgruppen, vergünstigtes Essen in den werksinternen Kantinen, Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt, internationales Arbeitsumfeld, intensive Prüfungsvorbereitung. Welche Voraussetzung musst Du erfüllen? Mindestens mittlerer Bildungsabschluss Wie lange dauert Deine Ausbildung? 3 Jahre Bewirb Dich jetzt – lade mit Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse als eine PDF-Datei hoch. Wichtig: Bitte achte auf die Vollständigkeit Deiner Bewerbung. Es können nachträglich keine Dokumente hochgeladen werden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bei Rückfragen oder Problemen wende Dich gerne an deutschland.recruiting_ausbildung@roche.com. Your contact to us! With people. For people. Do you need further support? Please have a look at our FAQs, you will find them via https://careers.roche.com/global/en/faq . Who we are A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact. Let’s build a healthier future, together. Roche is an Equal Opportunity Employer.
Ausbildung 2026: Kaufmann:frau für Büromanagement, Standort Grenzach Arbeitgeber: Roche

Kontaktperson:
Roche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026: Kaufmann:frau für Büromanagement, Standort Grenzach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Roche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Büromanagement gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Organisationstalent zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Roche, um wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Ausbildung selbst zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und persönliche Entwicklung. Teile im Gespräch, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026: Kaufmann:frau für Büromanagement, Standort Grenzach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Roche: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Roche. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann:frau für Büromanagement.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung bei Roche klar darlegen. Betone, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und wie Du zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die Deine Eignung unterstreichen.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Schulzeugnisse) in einer PDF-Datei hochlädst. Überprüfe die Vollständigkeit und Richtigkeit Deiner Bewerbung, da nachträgliche Änderungen nicht möglich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest
✨Informiere Dich über Roche
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Roche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere Deine Stärken
Sei bereit, Deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege Dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die Deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Ausbildung bei Roche teamorientiert ist, solltest Du betonen, wie wichtig Dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.