Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Laboranalysen durch und dokumentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Labor Berlin ist Europas größtes Krankenhauslabor mit über 750 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Genieße einen klaren Tagdienst ohne Schichtarbeit in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA/MTLA und fließendes Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Anmietung eines möblierten Apartments bei Umzug nach Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MTA / MTLA Immunologie im Tagdienst (m/w/d) Labor Berlin, gegründet 2011 als Tochter von Charité und Vivantes, ist Europas größtes Krankenhauslabor. Mehr als 750 Mitarbeitende führen jährlich über 60 Millionen Laboranalysen an 13 Standorten in ganz Berlin durch. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum – interdisziplinär und gebündelt unter einem Dach – gestalten wir die diagnostische Zukunft. Mehr über Labor Berlin gibt es auf unseren Social Media-Kanälen sowie auf unserer Website. Wir bei Labor Berlin bieten Ihnen: Unbefristete Festanstellung (39 Wochenstunden in Vollzeit – Teilzeit ebenfalls möglich) Reiner Tagdienst – keine Schichtarbeit (Zeitraum: 08:00 bis 18:30 Uhr) 30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei), flexible und verlässliche Dienst-/Urlaubsplanung Bei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der Umzugskosten Mitgliedschaft im \“Urban Sports Club\“, Kinderbetreuung im Krankheitsfall (\“Kids Mobil\“), kostenloser labordiagnostischer Basis-Check BVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing (\“JobRad\“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung Umfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über \“Haufe Akademie\“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen Das erwartet Sie bei Labor Berlin: Eigenständige Durchführung von Analysen gemäß Standard Operating Procedure (SOP), darunter Durchflusszytometrie, zelluläre Funktionstests, Immunzytologie und Enzymimmunoassays (sowohl manuell als auch automatisiert) Gewährleistung der konsequenten Einhaltung aller Vorgaben unseres Qualitätsmanagementsystems Auswertung von Analyseergebnissen, Durchführung technischer Validierungen und zuverlässige Dokumentation in unserem Laborinformationssystem (LIS) sowie Unterstützung bei der Entwicklung neuer Methoden (bei Interesse und entsprechender Eignung) Kein Schichtdienst – klar planbare Arbeitszeiten im Tagdienst (Zeitraum 08:00 bis 18:30 Uhr) Teamgröße: 14 Mitarbeitende am Standort Berlin-Wedding (Campus Virchow-Klinikum) Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik bzw. Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent, idealerweise mit praktischen und theoretischen Erfahrungen in den oben genannten Methoden Fließendes Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2-Deutsch-Sprachzertifikat) Gute Kenntnisse in Microsoft Word, Excel und Outlook Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement sowie gute Kommunikationsfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Übernahme zusätzlicher Aufgaben sowie zur gelegentlichen Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten (alle 4-8 Wochen) Werden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Schäfer; Tel.: +49 151 4223 0440 Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn , Instagram oder Facebook !
MTA / MTLA Immunologie im Tagdienst Arbeitgeber: Labor Berlin

Kontaktperson:
Labor Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTA / MTLA Immunologie im Tagdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze die sozialen Medien von Labor Berlin, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Methoden, die im Job gefordert werden, wie Durchflusszytometrie oder Immunzytologie. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast, hebe sie in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme zusätzlicher Aufgaben. Informiere dich über das Fortbildungsprogramm von Labor Berlin und erwähne, welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA / MTLA Immunologie im Tagdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Labor Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Labor Berlin informieren. Besuche die offizielle Website und die Social Media-Kanäle, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als MTA/MTLA Immunologie zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die genannten Methoden wie Durchflusszytometrie und Immunzytologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Qualifikationen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Nachweise, wie das B2-Sprachzertifikat, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als MTA/MTLA in der Immunologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Durchflusszytometrie, zellulären Funktionstests und anderen relevanten Methoden vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Labor Berlin legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Fortbildungsprogramm an. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche Themen dich besonders interessieren. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Labor Berlin zu erfahren. Frage nach Teamaktivitäten oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt.