Pflegefachkraft für die Intensivstation (m/w/d) in Schkeuditz
Pflegefachkraft für die Intensivstation (m/w/d) in Schkeuditz

Pflegefachkraft für die Intensivstation (m/w/d) in Schkeuditz

Schkeuditz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – ein modernes Krankenhaus mit 141 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar, mindestens 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Wechselschicht und kontinuierlicher Weiterbildung erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft für die Intensivstation (m/w/d) Please apply here on \“SANOsax.de\“ with the \“Apply Now\“ link/button at the top right. Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANOsax.de: https://en.sanosax.de/jobs/282205/pflegefachkraft-fuer-die-intensivstation-m-slash-w-slash-d-in-schkeuditz . We are looking forward to meet you! Reg.-Nr. 23/2025 Ihre Aufgaben: Einsatz als Pflegefachkraft für die Patientenpflege und -betreuung im intensivpflegerischen Bereich Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses für Patienten im intensivpflegerischen Bereich Überwachung und Kontrolle bei lebensbedrohlichen Erkrankungen Bedienung und Überwachung von medizinischen Geräten Wir wünschen uns von Ihnen: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar weitreichende Erfahrungen in der Intensivpflege (mindestens 3 Jahre in der Anästhesie oder auf der Intensivstation nach Möglichkeit) Kompetenz für die Versorgung im Notfall wertschätzenden, empathischen und respektvollen Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und kompetentes Auftreten Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit hohe eigene emotionale Belastbarkeit Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht Interesse an einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Das bringen Sie außerdem mit: Ausgezeichnete Kommunikationskompetenz Positive Grundeinstellung Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein proaktive interdisziplinäre Kommunikation Wir bieten Ihnen: tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Bezuschussung des Jobtickets oder des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland Pflege, krankeschwester, Pfleger, Intensiv, Medizin, Intensivmedizin, Pflegekraft, GuK, Krankenpfleger, Anästhesiologie, SANOsax.de, Empfehlungsbund Short profile of Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz We feel connected to our 141-year tradition as well as to the tasks of a modern hospital. The focus of our daily work is the holistic care and care of our patients. We don\’t just treat diagnoses, we care about the patient as a whole. In doing so, we take into account the individuality of each individual, regardless of social origin, worldview and nationality. Our staff works in modern functional areas (radiology, laboratory, physiotherapy, electrophysiology). Two outpatient clinics and two medical care centers help our patients before and after inpatient treatment. Minimum language requirement German is fluent to business fluent (C1, DSH) for all positions. For us, increasing the visibility of our positions means more applications from qualified applicants. We achieve this with SANOsax.de, because this is where regional employers network with each other in order to support each other in recruiting skilled workers. Ms. Doreen Neu

Pflegefachkraft für die Intensivstation (m/w/d) in Schkeuditz Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz in Schkeuditz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer kollegialen Umgebung. Mit einem starken Fokus auf die ganzheitliche Patientenversorgung und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördert das Krankenhaus eine positive Work-Life-Balance und bietet attraktive Sportangebote zur Gesundheitsförderung. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem modernen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf Empathie und respektvollen Umgang legt.
S

Kontaktperson:

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die Intensivstation (m/w/d) in Schkeuditz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Intensivpflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und die Arbeitsweise von Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Intensivpflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflege-Communities, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Intensivpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine emotionale Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die Intensivstation (m/w/d) in Schkeuditz

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger
Erfahrung in der Intensivpflege
Kompetenz in der Notfallversorgung
Bedienung und Überwachung medizinischer Geräte
Emotionale Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Empathie und respektvoller Umgang mit Patienten
Ausgezeichnete Kommunikationskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht
Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
Proaktive interdisziplinäre Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft auf der Intensivstation wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Intensivpflege hervorhebt. Betone deine Ausbildung, deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den direkten Bewerbungslink auf SANOsax.de, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da ausgezeichnete Kommunikationskompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Intensivpflege entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz und dessen Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die ganzheitliche Pflege der Patienten zu fördern.

Pflegefachkraft für die Intensivstation (m/w/d) in Schkeuditz
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>