Praktikum/ Bachelor-/ Masterarbeit WS 2025/2026 Innovation/Lifecycle (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikum/ Bachelor-/ Masterarbeit WS 2025/2026 Innovation/Lifecycle (m/w/d)

Praktikum/ Bachelor-/ Masterarbeit WS 2025/2026 Innovation/Lifecycle (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Masterarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser R&D-Team bei innovativen Projekten in der Medizintechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sportmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und lerne einen faszinierenden Bereich der Medizintechnik kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation in Medizintechnik oder Biomedizinische Technik, CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Agiles Arbeiten in einem kreativen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.

Praktikum/ Bachelor-/ Masterarbeit WS 2025/2026 Innovation/Lifecycle (m/w/d) Innovation/Lifecycle Studiengänge der Medizintechnik, Biomedizintechnik oder Maschinenbau Unterstütze unser R&D-Team im Rahmen eines Praktikums- oder Semesterarbeit. Arbeite an spannenden und innovativen Projekten mit und lerne einen faszinierenden Teilbereich der Medizintechnik kennen. Deine Aufgaben Praktikumsarbeit oder Abschlussarbeit im Bereich der invasiven und nichtinvasiven Kopflagerung bei Schädelinterventionen Aktive Teilnahme als Projektmitglied und Unterstützung des jeweiligen Teams bei der Produktentwicklung Kommunikation mit internen und externen Partner Selbstständiges, eigenverantwortliches und methodisches Arbeiten im gegebenen Themenbereich Durchführen von Literaturrecherchen Unterstützung bei der Testplanung sowie deren Durchführung und Auswertung Dokumentation gemäß den internen Vorgaben Agiles Agieren in einem dynamischen Entwicklungsteam Dein Profil Immatrikulation in den Studiengängen Medizintechnik oder Biomedizinische Technik Erfahrung Praxiserfahrung durch Praktika oder handwerkliche Ausbildung z.B. als Chirurgiemechaniker/in, Feinwerkmechaniker/in oder vergleichbare Ausbildung Grundkenntnisse im Bereich Werkstoffe, Konstruktionslehre, technische Mechanik und QM Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift CAD Kenntnisse, idealerweise mit SolidWorks Sehr gute Kenntnisse in Excel, Word und Powerpoint Sportmöglichkeiten

Praktikum/ Bachelor-/ Masterarbeit WS 2025/2026 Innovation/Lifecycle (m/w/d) Arbeitgeber: pro med instruments, part of Black Forest Medical Group

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Als Praktikant oder bei der Erstellung deiner Bachelor- oder Masterarbeit hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Medizintechnik mitzuarbeiten und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Sportmöglichkeiten sowie ein agiles, dynamisches Team, das dich bei deiner Karriere unterstützt.
P

Kontaktperson:

pro med instruments, part of Black Forest Medical Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum/ Bachelor-/ Masterarbeit WS 2025/2026 Innovation/Lifecycle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über mögliche Praktikumsstellen oder Abschlussarbeiten zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Innovation beitragen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Werkstoffen, Konstruktionslehre oder technischen Mechaniken demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du im R&D-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit in früheren Projekten illustrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/ Bachelor-/ Masterarbeit WS 2025/2026 Innovation/Lifecycle (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Methodisches Vorgehen
Literaturrecherche
Testplanung und -durchführung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Medizintechnik
Grundkenntnisse in Werkstoffen
Konstruktionslehre
Technische Mechanik
Qualitätsmanagement (QM)
CAD-Kenntnisse, idealerweise mit SolidWorks
Sehr gute Kenntnisse in Excel, Word und PowerPoint
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte im Bereich Medizintechnik und Innovation.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere Praktika oder Studienprojekte im Bereich Medizintechnik oder Biomedizintechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine CAD-Kenntnisse ein.

Dokumentation und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro med instruments, part of Black Forest Medical Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Medizintechnik und Biomedizintechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Werkstoffen, Konstruktionslehre und QM vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im R&D-Team. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine CAD-Kenntnisse

Da CAD-Kenntnisse, insbesondere mit SolidWorks, gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen damit zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Projekt erwähnen, bei dem du CAD-Software verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Praktikum/ Bachelor-/ Masterarbeit WS 2025/2026 Innovation/Lifecycle (m/w/d)
pro med instruments, part of Black Forest Medical Group
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>