Head of Corporate Process Management (m/w/d)
Jetzt bewerben

Head of Corporate Process Management (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Unternehmensprozesse und leite interdisziplinäre Projektteams.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Effizienz und Digitalisierung setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportmöglichkeiten und eine Hansefit-Mitgliedschaft.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Prozessmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse und analytische Fähigkeiten sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Head of Corporate Process Management (m/w/d) Als Head of Corporate Process Management (m/w/d) hast du eine strategische Rolle inne, unsere unternehmensweiten Prozesse zu optimieren und den Bereich Corporate Process Management aufzubauen. Deine Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Prozesse des Unternehmens effizient, effektiv und zukunftsfähig sind. Deine Aufgaben Optimierung der Effizienz der Geschäftsprozesse (End-to-End) durch die Durchführung einer gezielten IST-Analyse, Standardisierung und Automatisierung (Digitalisierung) von Abläufen Umsetzung der Digitalisierungsstrategie im Hinblick auf Prozessautomatisierung Verantworten der Auswahl, Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung sämtlicher IT-Systeme (einschließlich ERP) in Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich und den Bereichsverantwortlichen Leiten der Prozessoptimierungs- und Digitalisierungsprojekte und Erzielung messbarer Ergebnisse in Bezug auf Effizienzsteigerungen und Kostenreduktion. Führung interdisziplinäre Projektteams zum Erfolg Aufbau des Corporate Process Management im Einklang mit der Firmenstrategie, Weiterentwicklung der IT- und Prozesslandschaft sowie der Mitarbeiter Dein Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen, Informatik oder einem verwandten Bereich Zusatzqualifikation im Bereich Prozessmanagement, wie z.B. Six Sigma, Lean Management, sind von Vorteil Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer inhaltlich ähnlichen Rolle, idealerweise in einem mittelständischen produzierenden Unternehmen in einem regulierten Umfeld Erfahrung in der Auswahl, Implementierung und Nutzung von ITSystemen (z.B. ERP-Systeme, BI, Workflow-Tools, etc.) Erfahrung in der Gestaltung von Prozessen in einem regulierten Umfeld (ISO 9001 / ISO 13485 oder vergleichbares) von Vorteil Erfahrung im Projektmanagement / Projektleitung Führungserfahrung von Vorteil Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit zur Dateninterpretation und Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen Verständnis für IT-Systeme und deren Integration in Geschäftsprozesse Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative Sportmöglichkeiten Hansefit-Mitgliedschaft Lease-a-Bike Sport-/ Yogaraum

Head of Corporate Process Management (m/w/d) Arbeitgeber: pro med instruments, part of Black Forest Medical Group

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet ist. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Hansefit-Mitgliedschaft und einem modernen Sport- und Yogaraum, die das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance unterstützen.
P

Kontaktperson:

pro med instruments, part of Black Forest Medical Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Corporate Process Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Prozessmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Prozessoptimierung und Digitalisierung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Strategie von StudySmarter integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du messbare Ergebnisse erzielt hast und welche Methoden du angewendet hast, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung interdisziplinärer Teams zu sprechen. Betone, wie du unterschiedliche Perspektiven zusammengeführt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Corporate Process Management (m/w/d)

Prozessoptimierung
IST-Analyse
Standardisierung
Automatisierung
Digitalisierungsstrategie
IT-Systeme Auswahl und Implementierung
ERP-Systeme
Projektmanagement
Führungskompetenz
Six Sigma
Lean Management
Analytische Fähigkeiten
Dateninterpretation
Strategische Handlungsempfehlungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstrategie und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Corporate Process Management.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Head of Corporate Process Management wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Prozessmanagement-Methoden wie Six Sigma oder Lean Management.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Digitalisierung ein und erläutere, wie du zur Effizienzsteigerung des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro med instruments, part of Black Forest Medical Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmensstrategie und wie der Bereich Corporate Process Management dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und die erzielten Ergebnisse zu quantifizieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung interdisziplinärer Teams parat haben. Betone, wie du Teammitglieder motivierst und Projekte erfolgreich zum Abschluss bringst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Head of Corporate Process Management (m/w/d)
pro med instruments, part of Black Forest Medical Group
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>