Ausbildung 2026 Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung 2026 Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildung 2026 Industriekaufmann (m/w/d)

Baden-Baden Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abteilungen und Prozesse in einem internationalen Unternehmen kennen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes, international agierendes Unternehmen mit spannenden Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele Social Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer praxisnahen Ausbildung und tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Wirtschaft und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mögliche Verkürzung der Ausbildung auf 2 Jahre und Einblicke in Auslandsgeschäfte.

Wir suchen kommunikative Allrounder:innen zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 für die: Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) Lust auf eine Zeitreise in die Zukunft? Dann stell dir folgendes vor: In maximal drei Jahren hast du deinen Traumberuf erlernt und damit eine Basis für eine sichere Zukunft geschaffen. Auf dem Weg dorthin sammelst du viele spannende Erfahrungen, kannst Verantwortung übernehmen, erwirbst neue Kenntnisse sowie Fähigkeiten und stehst dabei finanziell auf eigenen Beinen. Das alles gepaart mit einer Portion Spaß und hilfsbereiten Kolleg:innen an deiner Seite. Klingt gut? Dann nutze deine Chance und gestalte mit uns gemeinsam deine Zukunft! Gespannt? Hier findest Du mehr Infos zu Deiner Zukunftsperspektive. Lust hinter die Kulissen eines produzierenden Unternehmens zu blicken? Als Industriekaufmann (m/w/d) ziehst du als Allrounder:in die Fäden im Hintergrund. Mit der Ausbildung beginnt dein spannender Weg in die Welt der Wirtschaft und Industrie. Währenddessen lernst du alles über betriebliche Abläufe, von Einkauf und Vertrieb, über Service und dem Bereich Finanzen bis hin zum Marketing und Personal. Du durchläufst die verschiedensten Abteilungen bei uns im Unternehmen am Standort in Baden-Baden, um ein breites Verständnis für Abläufe, Prozesse und Strukturen im Unternehmen zu entwickeln. Dabei eignest du dir wichtige kaufmännische Kenntnisse und Fähigkeiten an und findest selbst heraus, in welchem Bereich deine Stärken liegen und wo du dich vertiefen möchtest. Am Ende der Ausbildung stehen dir alle Türen offen und du entscheidest, wie du deinen Karriereweg gestaltest. Interesse geweckt? So läuft die Ausbildung bei uns ab. Das erwartet Dich: Als Allrounder:in lernst du nicht nur alle kaufmännischen Abteilungen von der Materialbeschaffung, über den Vertrieb und Service bis hin zum Bereich Finanzen, Marketing und Personal kennen, sondern auch ausgewählte technische Bereiche wie die Produktion oder den Service, um dir das Verständnis für vor- und nachgelagerte Prozesse zu vermitteln Als international agierendes Unternehmen geben wir dir nicht nur Einblicke in unsere Inlands-, sondern auch in unsere Auslandsgeschäfte Nach dem Prinzip Learning by Doing vertiefst du deine theoretischen Kenntnisse aus der Berufsschule direkt bei spannenden kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben und Projekten bei uns in der Praxis Schritt für Schritt zeigen wir dir wie du mit Kund:innen und Lieferant:innen eigenständig kommunizierst Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf bis zu 2 Jahre möglich Berufsschule: Blockunterricht an der Robert-Schumann-Schule in Baden-Baden Unser Ausbildungspaket für Dich: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie verschiedenste Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss Attraktive Ausbildungsvergütung im 4-stelligen Bereich ab dem 1. Lehrjahr sowie Erfolgsprämien und Bonuszahlungen für \“gute\“ bzw. \“sehr gute\“ Abschlussprüfungen am Ausbildungsende Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und 30 Tage Urlaub Feste Ansprechpartner:innen durch deine Ausbilder:innen und Mentor:innen, welche dich während der gesamten Ausbildung begleiten und unterstützen Weitere Benefits: Social Events (Weihnachtsfeier), ein modernes Arbeitsumfeld in einem neuen Unternehmensgebäude mit kostenlosem Kaffee und Wasser, möglicher Einsatz und Einblicke am Hauptstandort in Sassenberg, eine eigene IT-Ausrüstung mit Laptop und Headset, Projektgruppen wie das konzernweite Team Azubi-Marketing für Instagram und TikTok u.v.m. Das bringst Du mit: Mindestens einen guten Realschulabschluss Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie Spaß an der Arbeit am PC und mit MS Office Gute englische Sprachkenntnisse Eine schnelle Auffassungsgabe und persönliches Engagement Freude am Kommunizieren, Organisieren und an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2026 Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: technotrans systems GmbH

Unser Unternehmen in Baden-Baden bietet eine herausragende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d), die nicht nur spannende Einblicke in verschiedene kaufmännische Abteilungen ermöglicht, sondern auch eine starke Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:innen und Mentor:innen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, das auf persönliches Wachstum und Teamarbeit setzt. Zudem fördern wir kreative Projekte wie das Azubi-Marketing-Team, um deine Talente zu entfalten und deine Zukunft aktiv mitzugestalten.
T

Kontaktperson:

technotrans systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 Industriekaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Unternehmen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden bei uns zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen vor. Überlege dir, warum du gerade in der Industrie und im kaufmännischen Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung bei uns besonders reizt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du aktiv an Diskussionen teilnimmst oder Fragen stellst, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Dies kann bei Informationsveranstaltungen oder in sozialen Medien geschehen, wo du dich mit uns austauschen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 Industriekaufmann (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Interesse an kaufmännischen Prozessen
MS Office Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Engagement
Flexibilität
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) interessierst. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein und wie diese zum Unternehmen passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Erfahrungen oder Praktika, die mit kaufmännischen Tätigkeiten zu tun haben, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei technotrans systems GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Karrieremöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung als Industriekaufmann relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Stärken unter Beweis stellen.

Zeige Begeisterung und Engagement

Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zu zeigen. Lächle, sei freundlich und zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Ausbildung 2026 Industriekaufmann (m/w/d)
technotrans systems GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>