Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Expert:in in Lagerlogistik und lerne alles über den Logistikprozess.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem neuen Gebäude und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Erfahrungen und einer soliden Karrierebasis.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an praktischer Arbeit und Organisation.
- Andere Informationen: Feste Ansprechpartner:innen und coole Social Events während der Ausbildung.
Wir suchen Organisationstalente zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 für die: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Lust auf eine Zeitreise? Dann stelle dir folgendes vor: In drei Jahren hast du deinen Traumberuf erlernt und damit eine Basis für eine sichere, selbstständige und finanziell unabhängige Zukunft geschaffen. Auf dem Weg dorthin sammelst du viele spannende Erfahrungen und erwirbst neue Kenntnisse und Fähigkeiten. Das alles gepaart mit einer Portion Spaß und hilfsbereiten Kolleg:innen an deiner Seite. Klingt gut, oder? Dann nutze deine Chance und gestalte mit uns gemeinsam deine Zukunft! Das erwartet dich: Expert:in werden für die optimale Verwaltung eines Lagers durch Einblicke in den gesamten Logistikprozess Lernen mit dem System SAP im Bereich Logistik zu arbeiten, um Lagerdaten zu pflegen, einzusehen und Lagerplätze zu managen Erwerben eines Führerscheins für Flurförderfahrzeuge, um bspw. einen Gabelstapler bewegen zu können Mitwirken beim Kommissionierungsprozesses, beginnend bei der Zusammenstellung der Fertigungs- und Versandaufträge über die Buchung von Lagerbewegungen im System bis hin zur Erstellung von Frachtpapieren Entladen, Kontrollieren sowie Einlagern von Gütern und Bearbeiten von Retouren Vorbereiten von Waren und Gütern für den Versand einschließlich Verpacken und Verladen mithilfe von Gabelstaplern Ausbildungsdauer: 3 Jahre als Fachkraft für Lagerlogistik, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich Berufsschule: 1 Schultag pro Woche an der Robert-Schumann-Schule in Baden-Baden Unser Ausbildungspaket für dich: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie verschiedenste Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss Attraktive Ausbildungsvergütung im 4-stelligen Bereich ab dem 1. Lehrjahr sowie Erfolgsprämien und Bonuszahlungen für \“gute\“ bzw. \“sehr gute\“ Abschlussprüfungen am Ausbildungsende Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und 30 Tage Urlaub Übernahme der Kosten für den Erwerb des Führerscheins für Flurförderfahrzeuge Feste Ansprechpartner:innen durch deine Ausbilder:innen und Mentor:innen, welche dich während der gesamten Ausbildung begleiten und unterstützen Weitere Benefits: Social Events (Weihnachtsfeier) und ein modernes Arbeitsumfeld in einem neuen Unternehmensgebäude mit kostenlosem Kaffee und Wasser u.v.m. Das bringst du mit: Einen abgeschlossenen Haupt- oder Realschulabschluss Spaß an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Aufgeschlossenheit Interesse am praktischen Arbeiten und Organisationstalent Lust darauf, sein mathematisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen in Bezug auf Normen, Maße, Mengen- und Gewichtseinheiten zu erweitern und vertiefen Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement https://www.youtube.com/embed/ZPylluTkEX8 (https://www.youtube.com/embed/ZPylluTkEX8) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2026 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: technotrans systems GmbH
Kontaktperson:
technotrans systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Lagerlogistik. Verstehe, wie der gesamte Logistikprozess funktioniert und welche Rolle die Fachkraft für Lagerlogistik dabei spielt. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir hilft, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Ausbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Logistikbranche und deine organisatorischen Fähigkeiten betonst. Zeige auf, warum du der ideale Kandidat für diese Ausbildung bist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei technotrans systems GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Ausbildungsplätze in der Lagerlogistik. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung überzeugend darlegen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Das macht einen positiven Eindruck.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Logistikbranche auseinandergesetzt hast. Sprich über aktuelle Trends oder Herausforderungen, die du interessant findest, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.