Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung von Patienten im Team.
- Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Vergütung und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und vertraulich – wir kümmern uns um deine Daten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie für eine Klinik Das sind wir: Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in ihrenPersonal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten. Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei. Ihr zukünftiger Arbeitsbereich: In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die ärztlich-psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der PatientInnen in einem multiprofessionellen Team. Hierzu gehört ebenso die somatische und psychiatrische Diagnostik. Darüber hinaus nehmen Sie am ärztlichen Bereitschaftsdienst teil. Das bringen Sie mit: Sie haben eine Approbation als Arzt/Ärztin. Sie haben Freude an der Arbeit im Team und an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Hohe Einsatzbereitschaft und ausgesprochenes Verantwortungsbewusstsein sind Ihnen selbstverständlich. Sie bringen eine hohe kommunikative Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse der PatientInnen mit. Wir bieten Ihnen: zukunftssicherer Arbeitgeber durch moderne und veränderbare Arbeitszeitmodelle. strukturierte und eng supervidierte Einarbeitung sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten. eine attraktive Vergütung, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern. Das ist uns sehr wichtig: Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz. Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude. So geht es weiter: Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei! Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um. Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie Arbeitgeber: FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
FFD Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Approbation sowie relevante Praktika oder Weiterbildungen in der Psychiatrie und Psychotherapie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Gehe darauf ein, warum du in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFD Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Psychiatrie und Psychotherapie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse über Diagnostik und Behandlungsmethoden zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Berufsgruppen zeigen.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Einfühlungsvermögen und kommunikative Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig in der Arbeit mit PatientInnen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.