Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Elektrowerkstatt und plane E-Installationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines global agierenden Unternehmens ohne Zeitarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Weiterbildung und Zuschüsse für JobRad und Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Kultur und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Meister oder Techniker in Elektrotechnik und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Verantwortung als Elektrofachkraft möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Mandanten, ein global agierendes Unternehmen, suchen wir per sofort einen \“Elektromeister (m/w/d)\“. KEINE ZEITARBEIT! Wenn Sie sich als geeignet für diesen Job fühlen und zudem einen Großteil der Anforderungen erfüllen, dann bewerben Sie sich jetzt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre zukünftigen Aufgaben sind: fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden in der Elektrowerkstatt Planung und Einhaltung von Terminvorgaben für die E-Installation an unseren Produkten enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Endmontage, Konstruktion und Regelungstechnik technische Unterstützung bei Produktabnahmen durch den Kunden Unterstützung bei der Beurteilung von Zeichnungen und Schaltplänen Schulung und Ausbildung von elektrotechnisch unterwiesenen Personen Sicherstellen der Umsetzung und Beachtung gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf Elektronik im Betrieb Unterstützung bei der Erstellung von Arbeits- und Betriebsanweisungen Budgetverantwortung über die Elektrowerkstatt Übernahme der Funktion als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) bei entsprechender Voraussetzung möglich Das bringen Sie mit: abgeschlossene Qualifikation als Industriemeister (m/w/d), Handwerksmeister (m/w/d), Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau Führungserfahrung und -kompetenz sowie Spaß an der Führung bzw. dem Coaching eines Teams Kenntnisse im Umgang mit den einschlägigen Regelwerken, z. B. VDE 0105-100, VDE 0113-1, VDE 1000-10, DGUV Vorschrift 3, TRBS 1112, ArbSchG und BetrSichV wünschenswert Kenntnisse hinsichtlich Steuerungs- und Regelungstechnik strukturierte, lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise Das bieten wir: unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung intensive Einarbeitung fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten teamorientierte Unternehmenskultur JobRad Zuschuss zum Deutschlandticket betriebliche Altersvorsorge Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektromeister (m/w/d), 35 Std./Woche, Metall- und Elektroindustrietarif, HH Arbeitgeber: QMB Solutions GmbH
Kontaktperson:
QMB Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister (m/w/d), 35 Std./Woche, Metall- und Elektroindustrietarif, HH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Elektromeisters zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Elektromeister verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet und geschult hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine disziplinarische Führungsrolle beinhaltet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister (m/w/d), 35 Std./Woche, Metall- und Elektroindustrietarif, HH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektromeister widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Elektrotechnik und das Führen von Teams.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QMB Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektromeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Regelwerken und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Informiere dich über relevante gesetzliche Vorgaben und Normen, die für die Elektrotechnik wichtig sind. Zeige im Gespräch, dass du mit den Vorschriften vertraut bist und wie du sicherstellst, dass diese im Betrieb eingehalten werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.