Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege der Außenanlagen und führe Kleinreparaturen durch.
- Arbeitgeber: Die AWO unterstützt sozial schwache Menschen in verschiedenen Lebenslagen und fördert Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: 20 Tage Urlaub, pünktliche Gehaltszahlungen und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Haustechnik ist ideal, Quereinstieg möglich; Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in einem Seniorenzentrum mit 88 Pflegeplätzen.
74/2025 MITARBEITER*IN UNTERSTÜTZEND FÜR DIE HAUSTECHNIK für das Seniorenzentrum \“Am Heiligenberg\“ Arbeitgeber AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. Arbeitgeber-Beschreibung Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mitte-West-Thüringen hat sich zum Ziel gesetzt, sozial schwache Menschen bei ihrem Leben in der Gesellschaft zu unterstützen, unabhängig davon, ob es sich um Kinder, Erwachsene, Senioren, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Migrationshintergrund handelt. WIR SIND TRÄGER VON: Seniorenpflegeeinrichtungen und -wohngemeinschaften ambulanten Pflegediensten Tageseinrichtungen für Senioren und Demenzpatienten einer Physiotherapie 28 Kindergärten drei Jugendzentren einer Schule sowie vielfältigen Beratungseinrichtungen Die Werte der AWO sind Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind für alle Menschen offen und freuen uns über jede Anregung und/oder Angebote der ehrenamtlichen Mitarbeit. Neugierig? www.awo mittewest thueringen.de Beschäftigungsart Teilzeit Vertragsart zeitlich begrenzt Einrichtung AWO Seniorenzentrum \“Am Heiligenberg\“ in Jena Stellenausschreibung 74/2025 Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für eine geringfügige Beschäftigung eine*n MITARBEITER*IN UNTERSTÜTZEND FÜR DIE HAUSTECHNIK für das Seniorenzentrum \“Am Heiligenberg\“ in Jena. Wer sind wir? Schön, dass du da bist! Unser freundliches und motiviertes Team freut sich darauf, dich kennenzulernen! Bei uns bekommst du eine strukturierte Einarbeitung mit klarer Anleitung und Unterstützung. Dich erwartete eine entspannte Atmosphäre mit Humor und Leichtigkeit. Wir legen Wert auf Respekt, Herzlichkeit und ein starkes Miteinander. Wenn du noch keine Ausbildung hast, ist das kein Problem – wir helfen dir gern dabei, dich beruflich weiterzuentwickeln. Unser Seniorenzentrum bietet 88 Pflegeplätze auf drei Wohnbereichen, und unser Motto ist: »SICH ZU HAUSE FÜHLEN« – für unsere Bewohner*innen genauso wie für unser Team. Klingt gut? Dann komm vorbei und werde Teil unserer Gemeinschaft! Das sind Deine Kernaufgaben: Unterstützung bei der Pflege der Außenanlagen Reinigungsarbeiten Kleinreparaturen Zuarbeiten für den Haustechniker gute Seele im Hintergrund Was wir bieten Das können wir Dir anbieten: 20 Tage wohlverdienten Erholungs urlaub bei einem Arbeitseinsatz an 5 Tagen in der Woche pünktliche Gehaltszahlungen bis spätestens zum 25. eines jeden Monats 12,82€ Stundenlohn im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Vorgesetzten ein angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team innovative und engagierte Kolleg*innen Möglichkeiten, eigenen Ideen einzubringen Was Sie mitbringen Das wünschen wir uns von Dir: idealerweise haben Sie Erfahrung im Bereich der Haustechnik und Reinigung ein Quereinstieg ist möglich Du bist herzlich und hast Freude am Beruf Du besitzt Teamgeist, bist kommunikationsfähig und engagiert Du identifizierst dich mit den Werten und Zielen der AWO …dann bewirb Dich jetzt bei uns! So bewerben Sie sich Haben wir Dein Interesse geweckt? bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de oder per Post an: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar Bei Rückfragen kannst Du uns auch telefonisch kontaktieren: Recruiting – Frau Althoff +49 3643 2499 664 Kontakt AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. Doreen Lachmann
MITARBEITER*IN UNTERSTÜTZEND FÜR DIE HAUSTECHNIK für das Seniorenzentrum \"Am Heiligenberg\" Arbeitgeber: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Kontaktperson:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER*IN UNTERSTÜTZEND FÜR DIE HAUSTECHNIK für das Seniorenzentrum \"Am Heiligenberg\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatzwillen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Arbeitsabläufen im Seniorenzentrum zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen. Das ist besonders wichtig in einem unterstützenden Job wie diesem.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER*IN UNTERSTÜTZEND FÜR DIE HAUSTECHNIK für das Seniorenzentrum \"Am Heiligenberg\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und ihre Werte. Verstehe, was das Seniorenzentrum "Am Heiligenberg" ausmacht und welche Rolle du dort spielen könntest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und jegliche Erfahrung im Bereich Haustechnik oder Reinigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zu den Werten der AWO passt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und dein Engagement für das Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission der AWO verstehst und dass dir Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, in denen du Teamgeist, Engagement oder Kommunikationsfähigkeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Seniorenzentrum. Du könntest nach den Herausforderungen im Alltag oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die AWO sucht nach herzlichen und engagierten Menschen, also lass deine Freude am Beruf und deine Motivation durchscheinen.