Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei operativen Eingriffen und lerne alle Aspekte der HNO-Heilkunde.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Kassel ist ein führender Gesundheitsdienstleister in Nordhessen mit über 55.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von umfassender Weiterbildung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist approbierte*r Assistenzärztin*arzt mit Interesse an einer vielseitigen HNO-Ausbildung.
- Andere Informationen: Entdecke die Kulturstadt Kassel und die Möglichkeit zur Promotion!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinikum Kassel Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor. Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n Assistenzart*ärztin für Hals, Nasen-, Ohrenheilkunde HNO (m/w/d) Anzeigen-Code: 1982467 in Voll- oder Teilzeit (32 Wochenstunden) Die HNO-Klinik verfügt derzeit über 30 Betten und es werden jährlich ca. 3.500 operative Eingriffe auf höchstem medizinischem Niveau durchgeführt. Dazu zählen die Mikrochirurgie des Ohres, einschließlich implantierbarer Hörgeräte und Cochlea Implantate (CI), die endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie, sowie der interdisziplinären Schädelbasischirurgie, die Parotis- und Fazialischirurgie, der Tumorchirurgie und der plastischen Rekonstruktionen sowie die Traumatologie. Unser Angebot Umfassende Weiterbildung mit chirurgischer Praxis, moderner Audiologie, Ultraschall und radiologischer Diagnostik Leitliniengerechte Therapie aller HNO-Erkrankungen und Fachabteilungsübergreifende Zusammenarbeit Regelmäßigen Fortbildungen, Fallkonferenzen und Weiterbildungsermächtigung Profitieren Sie von einer strukturierten Ausbildung mit Perspektive – in einem engagierten Team, das Wissen teilt. Ihre Stärken Approbierte*r Assistenzärztin*arzt mit Interesse an einer fundierten und vielseitigen HNO-Ausbildung Wissbegierig und möchten Zusatzqualifikationen wie Ultraschall (DGKN/DEGUM) erwerben Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Begeisterung für interdisziplinäre Medizin Zusammenarbeit mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen Ihre Vorteile Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersvorsorge Zuschuss für externe Fortbildungen (500€/Jahr) Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto für Zeitausgleich Leben und arbeiten in der attraktiven Kulturstadt Kassel Möglichkeit zur Promotion Entdecken Sie weitere Vorteile, wie das Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing sowie unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen 0561 980-4053
Assistenzart*ärztin für Hals, Nasen-, Ohrenheilkunde HNO (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzart*ärztin für Hals, Nasen-, Ohrenheilkunde HNO (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der HNO-Branche, sei es durch Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in unserer Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote, die wir bieten, und bringe Ideen mit, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest, um einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzart*ärztin für Hals, Nasen-, Ohrenheilkunde HNO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Kassel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Klinikum Kassel und die HNO-Abteilung informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Leistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzärztin für HNO zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die HNO-Heilkunde und deine Motivation für die Mitarbeit im Klinikum Kassel darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Kassel und seine HNO-Abteilung informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Philosophie der Klinik und aktuelle Entwicklungen in der HNO-Heilkunde. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Diese könnten sich auf die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Teamstruktur oder die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Hebe deine Stärken hervor
Betone während des Interviews deine Stärken, die für die Position relevant sind, wie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse an Zusatzqualifikationen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Begeisterung für die HNO-Heilkunde
Lass deine Leidenschaft für die Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde durchscheinen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich und warum du dich für eine Karriere in der HNO interessierst. Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.