Angehörigenpflege Experte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Angehörigenpflege Experte (m/w/d)

Darmstadt Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei Ansprechpartner:in für Menschen mit Demenz und deren Angehörige bei Hausbesuchen.
  • Arbeitgeber: AGAPLESION verbindet fortschrittliche Medizin mit christlichen Werten in Darmstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeit ohne Nacht- und Wochenenddienste, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von Menschen mit Demenz und unterstütze ihre Angehörigen in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege und Erfahrung mit Demenzpatienten.
  • Andere Informationen: Weiterbildung zum/zur Angehörigenpflege-Expert:in und interne Sportangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Angehörigenpflege Experte (m/w/d) Darmstadt Teilzeit Mit Berufserfahrung Befristeter Vertrag Über Uns… Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten zu verbinden, dies hat sich AGAPLESION zur Aufgabe gemacht. Und genau das macht den Unterschied zu anderen Gesundheitskonzernen. Das ELISABETHENSTIFT in Darmstadt ist Mitinitiator dieses starken, bundesweiten Verbundes. Wir sind in der Region Darmstadt der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der Gesundheit und Pflege – mit Krankenhaus, Seniorenzentrum, stationären und ambulanten Pflegediensten, Medizinischem Versorgungszentrum und Hospiz. Alles an einem Ort. In Darmstadt. Als Teil der AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH ist das Evangelische Krankenhaus in Darmstadt ein Akutkrankenhaus mit 419 Planbetten und verfügt neben der Zentralen Anästhesie und OP-Abteilung über die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, ein Darmzentrum, ein Zentrum für Palliativmedizin und eine Klinik für Geriatrische Medizin, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Abteilung für radiologische Diagnostik. Wir sind Konsortialpartner des großen Innovationsfondsprojekts living@home, welches ab dem 01.01.2026 startet. Es geht dabei um aufsuchende Begleitung und psychosoziale Unterstützung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen, wobei explizit die pflegenden Angehörigen im Fokus stehen. Damit einhergehend wird eine digitale Applikation erprobt, die zur Entlastung und besseren Versorgung im häuslichen Umfeld beitragen soll. Ihr Tätigkeitsfeld…. Ansprechpartner:in für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen im Rahmen von Hausbesuchen und mittels Mobile Health App Vermittlung von individuell zugeschnittenen lokalen und regionalen Unterstützungs- und Hilfsangeboten Zusammenarbeit mit Hausärzten, Psychotherapeut:innen und weiteren Fachkräften Datenerhebung und Dokumentation Teilnahme an Teamsitzungen und Netzwerksitzungen Planung und Koordination von Veranstaltungen Das bringen Sie mit… Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder ähnliche medizinische Qualifikation Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Demenz ist erwünscht Gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patienten und dem Behandlungsteam Teamfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Eigenverantwortliche, selbständige Arbeitsweise und eigenständige Initiative zur Optimierung der Arbeitsabläufe Versierter Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift Fundierte PC- und MS-Office-Kenntnisse Führerschein Klasse B Was wir über das Übliche hinaus bieten… Weiterbildung zum/zur Angehörigenpflege-Expert:in (4 Monate Qualifikationsphase) eine Teilzeitstelle ohne Nacht- und Wochenenddienste Corporate Benefits zusätzliche, arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge mind. 30 Tage Urlaub Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch Kindertagesstätte am Standort Familienbudget – Unterstützung bei Betreuungskosten BusinessBike Fahrrad-Leasing Angebot Vergünstigtes Job-Ticket Bezuschusste Parkmöglichkeiten Weitere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interne Sport- und Freizeitangebote Firmenfitnessprogramm Egym Wellpass Ihre Vergütung… erfolgt mit den dazugehörigen Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Diakonie Hessen – Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. inklusive Jahressonderzahlung. Landgraf-Georg-Str. 100, 64287 Darmstadt 06151 403 4001

Angehörigenpflege Experte (m/w/d) Arbeitgeber: Agaplesion Elisabethenstift

AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH in Darmstadt bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Angehörigenpflege-Experten, die sich für fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten engagieren. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Teilzeitmodellen ohne Nacht- und Wochenenddienste sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, unterstützt das Unternehmen seine Angestellten nicht nur in ihrer beruflichen, sondern auch in ihrer persönlichen Entfaltung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, einem Familienbudget und einem Firmenfitnessprogramm, was AGAPLESION zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
A

Kontaktperson:

Agaplesion Elisabethenstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Angehörigenpflege Experte (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Angehörigenpflege zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Informiere dich über AGAPLESION

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von AGAPLESION auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien besprochen werden, in denen du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften ein wichtiger Teil der Stelle ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angehörigenpflege Experte (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Initiative zur Optimierung von Arbeitsabläufen
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Demenz
Fundierte PC- und MS-Office-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Dokumentationsfähigkeiten
Planung und Koordination von Veranstaltungen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachkräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGAPLESION und das ELISABETHENSTIFT. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Angehörigenpflege Experten zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit Demenz wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflege von Menschen mit Demenz beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agaplesion Elisabethenstift vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von Menschen mit Demenz. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ansätze du zur Unterstützung von Angehörigen verwendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Pflege ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen von AGAPLESION vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen, insbesondere im Bereich der Angehörigenpflege.

Angehörigenpflege Experte (m/w/d)
Agaplesion Elisabethenstift
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>