Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst
Jetzt bewerben

Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst

Bensheim Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Familienunterstützenden Dienst und unterstütze Familien mit individuellen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Behindertenhilfe Bergstrasse ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten mit Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das neue Ideen umsetzt und einen positiven Einfluss auf Familien hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Sozialwesen haben und idealerweise Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 24 Monate und bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst in Bensheim – Stellenangebot im Bereich Heilpädagoge/-pädagogin :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst in Bensheim – Stellenangebot Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-06-03+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-09-01+02:00 – Anforderungen: Wir suchen zum 01.09.2025 in unserem Bereich Kinder, Jugend und Familie: für die Teamleitung mit dem Schwerpunkt Familienunterstützender Dienst eine studierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 20-30 Std./Woche als Elternzeitvertretung **** **** Was wir uns wünschen: – abgeschlossenes Studium im Sozialwesen, der Integrativen Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung – Idealerweise verfügen Sie bereits über Führungserfahrung oder bringen einen entsprechend theoretischen Hintergrund mit – Gute Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB 9 und 11) – Bereitschaft sich in neue Themenfelder einzuarbeiten – Kooperative und verantwortungsvolle Arbeit im Team – Einfühlungsvermögen gegenüber den individuellen Lebenslagen, den Bedürfnissen, Erwartungen und Möglichkeiten des Menschen mit Behinderung und seiner Familie. – Gute Kommunikationsfähigkeit und Interesse den Bereich zu repräsentieren – Führerschein Klasse B – EDV-Kenntnisse Wir bieten: – Vergütung nach TVöD-SuE – Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung – 30 Urlaubstage, Regenerationstage, sowie alle weiteren tarifvertraglichen Leistungen – Zusatzversorgung – Betriebliche sowie zusätzliche Alters- und Gesundheitsversorgung – Intensive Einarbeitung durch unser erfahrenes Team vor Ort – Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision – Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen – Dienstradleasing Wir suchen Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben und mit uns zusammen neue Ideen verwirklichen. **** Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 51903-2025-05 TL FUD bis zum 30.06.2025**** bevorzugt per Email an bewerbung@bh-b.de oder per Post an: Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH Personalabteilung Darmstädter Straße 150 64625 Bensheim bewerbung@bh-b.de (https://mailto:bewerbung@bh-b.de) Für Rückfragen steht Ihnen Frau Möhler unter der Nummer 06251-98895-20 zur Verfügung. Arbeitszeit: Teilzeit – Vormittag, befristet auf 24 Monate , Arbeitsort: 64625 Bensheim Chiffre: 10001-1001472110-S Agentur für Arbeit Bensheim r.johnsdorf@bh-b.de Firmenanschrift:

Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kooperative Arbeitsatmosphäre bietet. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach TVöD-SuE und zusätzlichen Leistungen wie Dienstradleasing und betrieblicher Altersversorgung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. In Bensheim erwartet Sie ein engagiertes Team, das gemeinsam neue Ideen verwirklicht und sich für die Bedürfnisse von Familien mit besonderen Herausforderungen einsetzt.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Heilpädagogik und Sozialgesetzgebung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen im Bereich Familienunterstützung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst

Führungskompetenz
Kenntnisse der Sozialgesetzbücher (SGB 9 und 11)
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Interesse an Fortbildung und Supervision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Teamleitung im Familienunterstützenden Dienst relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Sozialgesetzbuch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2025 einzureichen. Überprüfe, ob du alle erforderlichen Dokumente angehängt hast und sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Kenntnisse über Sozialgesetzbücher auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten Sozialgesetzbücher (SGB 9 und 11) gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest.

Einfühlungsvermögen demonstrieren

In der Rolle ist es wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung und deren Familien einzugehen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert kooperative und verantwortungsvolle Arbeit im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beigetragen hast.

Teamleitung (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>