Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für technische Beschreibungen und Qualitätsprüfungen im Leitungsbau.
- Arbeitgeber: Netze ODR GmbH gestaltet die Energiewende in Ostwürttemberg und Donau Ries.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energieversorgung der Zukunft in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, Erfahrung im Netzbau und CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Referent (w/m/d) Leitungsbau- Ingenieurleistungen Gesellschaft: Netze ODR GmbH Ort: Ellwangen Referenznummer: 2025/N_30 Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit Über das Unternehmen Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze ODR GmbH. Ihr Netzunternehmen für Strom und Gas in der Region Ostwürttemberg und Donau Ries. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen für mehr als 230.000 Netzkunden – und das jeden Tag. Als Tochtergesellschaft der EnBW ODR gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Das klingt spannend? Machen Sie mit! Unser Angebot Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Altersversorgung Eigenes Personalrestaurant Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick Vielfältige Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der technischen Beschriebe zu Leistungsverzeichnissen. Die Erstellung und Pflege der technischen Beschriebe für unsere Rahmenverträge liegt in Ihrem Aufgabengebiet. Sie arbeiten Festpreisausschreibungen aus und setzen diese in enger Abstimmung mit internen Fachbereichen um. Bei der Prüfung und Dokumentation von Materialspezifikationen berücksichtigen Sie die aktuellen Normen und Anforderungen. Sie planen, organisieren und führen Schulungen für Lieferanten durch, um gleichbleibende Qualitätsstandards sicherzustellen. Sie führen Qualitätsprüfungen bei Lieferanten durch und arbeiten aktiv an Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -optimierung mit. Als zentraler Ansprechpartner der Fachbereiche stehen Sie den Kolleg*innen für Fragen zur Anwendung der Leistungsverzeichnisse zur Verfügung. Überzeugendes Profil Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung sowie eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in der Elektrotechnik erfolgreich absolviert, verfügen über fundierte Berufserfahrung im Netzbau für Energieversorgungen oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung: Sie verfügen über Erfahrung im Bereich von Ingenieurleistungen, idealerweise ergänzt durch CAD-Kenntnisse. Arbeitsweise: Sie punkten mit starker Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und hohem Engagement. Eigeninitiative, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Kenntnisse: Vorausgesetzt werden solide Kenntnisse im Umgang mit SAP- und MS- Office-Anwendungen. Sie haben Freude an der Arbeit mit digitalen Systemen am Arbeitsplatz und auf der Baustelle. Persönlichkeit: Sie sind selbstständig, teamfähig, belastbar und flexibel und bringen damit die idealen Voraussetzungen mit, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich zu agieren. Über den Bereich Sie wollen sich nicht nur privat, sondern auch beruflich mit der Energiewende befassen und haben Interesse in einem zukunftssicheren, technischen Bereich zu arbeiten? – Dann sind Sie bei uns richtig. In teamübergreifender Zusammenarbeit arbeiten wir an der Energieversorgung der Zukunft! Wir kümmern uns um die Infrastruktur der Strom-, Gasnetze und Telekommunikationsnetze indem wir neue Verbindungen schaffen oder bestehende Trassen ausbauen. Dabei koordinieren wir eigene Mitarbeiter und Partnerunternehmen in den Disziplinen Tiefbau, Materialsteuerung und Montage. Die Steuerung unserer Projekte erfolgt direkt beim Kunden vor Ort und an unseren Standorten. Wir machen die Netze fit für die Zukunft! – Sind Sie dabei? Ansprechpartner Fachbereich: Andreas Huber, Tel.: 07961 9336 3000, E-Mail: a.huber@netze-odr.de Kontakt Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Vincent Michael Grundler | v.grundler@odr.de gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Technischer Referent (w/m/d) Leitungsbau- Ingenieurleistungen Arbeitgeber: Netze ODR GmbH

Kontaktperson:
Netze ODR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Referent (w/m/d) Leitungsbau- Ingenieurleistungen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Leitungsbau und Ingenieurleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Netzbau und zu spezifischen Projekten vor. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle, die du dabei spielen möchtest. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Referent (w/m/d) Leitungsbau- Ingenieurleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netze ODR GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Technischer Referent im Leitungsbau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Ingenieurleistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der technischen Beschriebe beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netze ODR GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Netze ODR GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du technische Beschriebe erstellt oder Qualitätsprüfungen durchgeführt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.