Leiter Leiterin für den Landkreis Birkenfeld/ Idar Oberstein
Jetzt bewerben
Leiter Leiterin für den Landkreis Birkenfeld/ Idar Oberstein

Leiter Leiterin für den Landkreis Birkenfeld/ Idar Oberstein

Bad Kreuznach Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und manage soziale Projekte in der Region Birkenfeld/Idar Oberstein.
  • Arbeitgeber: Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine offene, bunte Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Sozialwissenschaften und Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Region Rheinland-Pfalz/Mitte 01.10.2025, unbefristet Vollzeit, 39 Wochenstunden Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft. Der IB ist seit über 30 Jahren im Landkreis Birkenfeld und der Stadt Idar Oberstein mit verschiedenen Angeboten der sozialen Arbeit vertreten. Das Portfolio umfaßt u.a. ambulante Hilfen zur Erziehung nach § 27 ff SGB VIII, Jugendmigrationsdienst (JMD), schulnahe Dienstleistungen, Schulsozialarbeit, politische Bildung und Integrationskurse (BAMF). Aufgaben: Fachliche Steuerung und Qualitätsmanagement Wirtschaftliche Steuerung des Bereichs Personalmanagement Fach- und Dienstfachaufsicht für die Mitarbeitenden Kooperations- und Verhandlungsgespräche mit Partnern Netzwerkarbeit Aufbau und Umsetzung von Integrationshilfen in Kitas und Schulen Profil: Abgeschlossenes pädagogisches oder sozialwissenschaftliches Studium Erfahrung in Leitungstätigkeit sind von Vorteil Wirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil Verhandlungsgeschick Ein sicheres Auftreten Kommunikative und integrative Fähigkeiten Empathische Fähigkeiten im Umgang mit Mitarbeitenden, Auftraggebern/ Kooperationspartnern Berufserfahrung in den o.a. Arbeitsfeldern sind von Vorteil Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten Organisationsgeschick und Belastbarkeit Freude an einem hohen Gestaltungs-, Handlungs-, und Entscheidungsspielraum, sowie an allen Möglichkeiten für Initiative und Engagement Kenntnisse der Region sind von Vorteil Besondere Vorteile Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit Jobrad Bildschirmarbeitsplatzbrille bei Bedarf Zuschuss zum Deutschland-Ticket Work-Life Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Gesundheitsprävention und -förderung Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement Umfangreiche tarifvertragliche Freistellungsregelungen Wellhub – vergünstigte Teilnahme an Sport-/ Freizeit- und Wellnessangeboten Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten Parkplätze in der Umgebung Urban Sports Club (bezuschusste Mitgliedschaft) Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Fachtagungen und Netzwerktreffen Supervision Förder- und Entwicklungsinstrumente Mentoring-/Patenprogramme und Coaching für Nachwuchsführungskräfte Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest Regelmäßige Team-Events Willkommenstag Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Toller Zusammenhalt im Team Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13409

Leiter Leiterin für den Landkreis Birkenfeld/ Idar Oberstein Arbeitgeber: IB Südwest gGmbH

Die IB Südwest gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie einen eigenen Tarifvertrag, finanzielle Zuschüsse für Kinderbetreuung und eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub. Die Unternehmenskultur fördert individuelle Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote und ein kooperatives Miteinander, während die engagierte Teamatmosphäre und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Projekten in der Region Birkenfeld/Idar Oberstein eine sinnstiftende Tätigkeit garantieren.
I

Kontaktperson:

IB Südwest gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Leiterin für den Landkreis Birkenfeld/ Idar Oberstein

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit in Rheinland-Pfalz. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Lösungen für diese Themen anbieten kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Integration von Menschen in Kitas und Schulen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, eine offene und tolerante Gesellschaft zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Leiterin für den Landkreis Birkenfeld/ Idar Oberstein

Fachliche Steuerung
Qualitätsmanagement
Wirtschaftliche Kenntnisse
Personalmanagement
Verhandlungsgeschick
Kommunikative Fähigkeiten
Integrative Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden
Eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Netzwerkarbeit
Kenntnisse der Region Rheinland-Pfalz
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Führungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur IB Südwest gGmbH passen. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und die Stellennummer 13409 angegeben ist, um eine korrekte Zuordnung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IB Südwest gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position des Leiters oder der Leiterin verbunden sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone deine Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu unterstützen, sowie deine Erfahrungen im Bereich der Fach- und Dienstaufsicht.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Stelle viel Kooperations- und Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert und verhandelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Beziehungen zu Partnern und Mitarbeitern aufzubauen.

Kenntnisse der Region betonen

Wenn du Kenntnisse über den Landkreis Birkenfeld und die Stadt Idar Oberstein hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse verstehst und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.

Leiter Leiterin für den Landkreis Birkenfeld/ Idar Oberstein
IB Südwest gGmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>